In Messico i giudici vengono ora eletti dal popolo, ma con affluenza irrisoria e col benestare del governo. Una riforma contro la corruzione, ma che ne mina la democrazia1
„Man wird doch wohl noch einen Witz machen dürfen?“ Nein! Darf man nicht. Jedenfalls nicht, wenn ihn die betroffene Frau als übergriffig einstufen könnte. Ein Denkanstoß.6
Un libro sull’epopea di Gaismair che ha il merito di proporre anche al lettore italiano un racconto storico su vicende sepolte per secoli da un ingiusto oblio.
Diskurs über autonome Systeme im Arbeitsalltag mit Prof. Astrid Weiss, Prof. Andrea Giusti & Moderatorin Lynn Chiu. Eintritt frei – Anmeldung nötig. Die Veranstaltungssprache ist Englisch mit Simultanübersetzung in die deutsche und italienische Sprache.
Der Südtiroler Landtag will herausfinden, warum Frauen abtreiben. Dabei sind die Gründe genauso bekannt wie die erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen.36
Wutbürgerinnentum kann auch etwas Positives sein. Immer dann nämlich, wenn es zum Treibstoff wird: für den Kampf gegen männliche Gewalt an Frauen in all ihren Formen. 32
Brevi escursioni guidate tra eventi locali, nazionali o globali, partendo da una parola chiave. Una nuova rubrica oltre la semplificazione, senza perdersi nei titoli.2