marco_mantovani, compositore
Kultur | Musica Contemporanea
Il Filobus 75, testo di Gianni Rodari e musiche di Marco Mantovani, è un progetto del Festival di musica contemporanea per le scuole. SALTO intervista il compositore.

Kultur | Unterwegs
Wir treffen Menschen, hören Geschichten und entdecken Neues. In dieser Folge erzählt uns Christof Fauster über sein satirisches Buch und was hinter dem Titel steht. 1

Kultur | Buchpreis
Miriam Unterthiner gewann den Debütpreis beim Österreichischen Buchpreis. Mit SALTO hat sie über den feierlichen Moment und ihr Schreiben gesprochen. Und über Handball.

salto.music | Singer/Songwriter
Die „Garden Sessions“ sind nach einer längeren Pause wieder zurück. Vor wenigen Tagen ist das Video zum Song „All I Know“ von Thomas Mitterhofer online.

salto.music | Neue Video-Single
Es ist ein toller Herbst-Song, den uns die Singer/Songwriterin Julia Traser seit Ende Oktober 2025 mit dem ersten kühlen Wind um unsere Ohren blasen lässt.

salto.music | R&B/Pop
Unaufgeregt, ohne großen Knalleffekt ist vor wenigen Tagen die neue Single „Autogrill“ von Alex The Judge erschienen. Es ist sein erster Release für 12ville Music.

Kultur | SALTO change
Klimaschutz ist die zentrale Kulturfrage unserer Zeit. Beim Kulturaustausch wurde klar: Systemwandel braucht nicht Wettbewerb, sondern Kooperation.

Kultur | Saltino
Als Kind wurde Stefan einmal von einem Hund richtig erschreckt. Seitdem macht er lieber einen großen Bogen um Hunde – sicher ist sicher!

Kunst | Artstore

Hexenwesen, Benandanti und antikapitalistische Malerei: Viktor Lundgaard über Übergänge, Widerstand und die Suche nach neuen künstlerischen Formen.


Film | Recensione
Un semplice incidente: in sala il nuovo film di Jafar Panahi, vincitore della Palma d’oro a Cannes. Un thriller intriso di umorismo nero che pulsa di rabbia e umanità.
1

Event Tipps

Event Tipp | Advertisement

Die Ausstellung verbindet zeitgenössische Kunst mit den Werten der Kulturolympiade 2026 – Inklusion, Nachhaltigkeit und Vermächtnis – mit Werken von Leimer, Mayer und 43 olympischen Fackeln.

Wann:
Wo: Museion
Festival Analogica 15 / Tag 2 Filmvorführungen
/ Zelig & Waag
/ Bozen, Carambolage
Festival Analogica 15 / Tag 3 Filmvorführungen/Workshop
/ Zelig & Waag
Festival Analogica 15 / Tag 4 Filmvorführungen
/ Fotoforum & Waag
Festival Analogica 15 / Tag 5 Filmvorführungen/Workshop
/ Fotoforum & Waag
salto.music | Elya Rose
salto.music veröffentlicht laufend eine Cover-Übersicht der Alben & EPs, die im Monat erscheinen. Damit die besten Single-Covers nicht untergehen, gibt's diese Rubrik.

salto.music | Singer/Songwriter

Die „Garden Sessions“ sind nach einer längeren Pause wieder zurück. Vor wenigen Tagen ist das Video zum Song „All I Know“ von Thomas Mitterhofer online.


salto.music | Neue Video-Single

Es ist ein toller Herbst-Song, den uns die Singer/Songwriterin Julia Traser seit Ende Oktober 2025 mit dem ersten kühlen Wind um unsere Ohren blasen lässt.


salto.music | R&B/Pop

Unaufgeregt, ohne großen Knalleffekt ist vor wenigen Tagen die neue Single „Autogrill“ von Alex The Judge erschienen. Es ist sein erster Release für 12ville Music.


Kultur | GastPodcast
La quarta puntata del podcast Shifting Borders propone un approfondimento dedicato alla storia della popolazione nel Trentino-Alto Adige nel corso del XX secolo.

Kultur | Gastbeitrag
Ein großer Wurf: Gabriele Di Luca, „Lingue matrigne. La menzogna del bilinguismo in Alto Adige/Südtirol“, Alphabeta Bozen 2025. 8

Kultur | Naturwissenschaft
Ein fiktiver und rätselhafter Fall im Naturmuseum, in dem Mitarbeiter in ungewohnte Rollen schlüpfen und sich die Teilnehmer auf die Spurensuche begeben.

salto.music | Arnold Poldo Obwexer
Am vergangenen 15. August 2025, ist Schlagzeuger und Tontechniker Arnold „Poldo“ Obwexer verstorben. Ein Konzert UFO Bruneck und vier seiner Weggefährten erinnern an ihn.

salto.music | Alternative
Morgen, Freitag, 07. November 2025, erscheint ihre EP „Tapeworm“. Seit wenigen Tagen ist das Video zu „Working Class“ online, die dritte Single zur EP.

Bücher | Biografie
Anlässlich des Gedenkens Gottfried Solderer, Publizist und Verleger, beleuchtet das neue Buch von Adina Guarnieri sein Motto: „Vielfalt statt Einfalt“.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Kultur | Protest in Wien
Die Einweihung der Südtiroler Autonomiestele am Südtiroler Platz in Wien und ein stiller Protest von Studierenden sorgten für Aufsehen. Nachtrag zu einer Reise. 4

Kultur | Theater
Ende September feierte der Shakespeare-König im Studio des Stadttheaters in Bozen Premiere. Am morgigen Donnerstag kehrt er zurück.

salto.music | Coira Rock
Am kommenden Freitag, 07. November 2025, geht in Schluderns die zweite Auflage des Rockfestivals Coira Rock über die Bühne. Alles Nötige, das ihr wissen müsst.

Politik

Un Alto Adige più maturo

Tra il video di Parodi e la lettera degli Schützen, emerge un segnale nuovo: la società altoatesina reagisce con maturità, oltre le vecchie divisioni linguistiche. 6
von Andrea Casolari

Live

Stefan S hat um 14:28 einen Kommentar für den Artikel Die Grundlagen der EU-Klimapolitik geschrieben: https://www.arte.tv/de…

Robert Zagler hat um 14:24 einen Kommentar für den Artikel Die Grundlagen der EU-Klimapolitik geschrieben: ...dies mag ein Argument…

Markus Lobis hat um 14:03 einen Kommentar für den Artikel Die Grundlagen der EU-Klimapolitik geschrieben: Stimme zu, die Kommentare…

Manfred Klotz hat um 13:58 einen Kommentar für den Artikel SVP: Sprachkompetenz stärker einfordern geschrieben: Diese Behauptung stimmt…