Vorschau Luegbrücke
Umwelt | Luegbrücke
Am kommenden Wochenende wird die Luegbrücke zum ersten Mal wieder zweispurig befahrbar sein. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Umwelt | Monte Pana – Saltria
Rund 1.600 Einwände sind gegen die Liftverbindung Monte Pana – Saltria eingegangen. Werden diese berücksichtigt oder soll das Projekt zum Wahlkampfthema werden? 1

Umwelt | Wildtiere
Es ist bekannt, dass Wolf und Bär nach Südtirol zurückkehren, doch sie sind bei weitem nicht die Einzigen, die ihre alte Heimat zurückwollen. Eine Spurensuche. 1

Umwelt | Ankündigung
Klimaseniorinnen in der Schweiz oder die Stiftung Urgenda in den Niederlanden: Klimaschutz wird vermehrt vor Gericht verhandelt. Das wird nun auch in Südtirol diskutiert. 2

Umwelt | Landwirtschaft
Südtirols erste wissenschaftliche Forschungseinrichtung, das Versuchszentrum Laimburg, wird 50 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr 2025 ist viel geplant. 2

Umwelt | Trasporti
Gli ambientalisti altoatesini alzano la voce e in coro dicono convintamente di sì ai divieti austriaci legati alla mobilità: "Il Ponte Lueg non è altro che un pretesto" 1

Umwelt | Renaturierung
Gewässerverbauungen werden abgetragen, Flüsse erhalten ein neues Gesicht – für den Bevölkerungs- und Naturschutz. Wie sehr aber hat die Natur davon profitiert? 2

Umwelt | Agenda 2030
Il rapporto dell’Asvis certifica una tendenza negativa sugli obiettivi per la sostenibilità, dalle disuguaglianze ai fertilizzanti. Record cementificazione a Bressanone. 5

Kultur, Umwelt | Klimawandel
Wie übersetzt man unvorstellbare Zahlen in „wertvolle und bedeutsame Information“? Für Informationsdesignerin Angela Morelli über die Grafik. „Visualizing Klimawandel“ 3

Umwelt | Klima
Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Jahr der Gletscher erklärt: Die Eisriesen speichern wertvolles Süßwasser und sind weltweit wirkmächtiges Symbol für die Klimakrise. 1

Umwelt | Sensibilisierung
Climate Action Works: un percorso sulla giustizia climatica per intrecciare sfide globali e soluzioni locali. 2

Umwelt | Wenden, svoltare
Was die Angst vor Veränderung mit uns macht, was kreativ nachhaltig bedeutet und welche Denkmuster die Zusammenarbeit erschweren, erzählt uns Katharina Telfser. 1

Umwelt | Wildbachverbauung
An gleich drei Stellen wird die Etsch renaturiert und der Hochwasserschutz verstärkt. Die Arbeiten sollen bis Ostern des kommenden Jahres abgeschlossen werden. 1

Gesellschaft

Die Trommeln in alten Gräben

Nun sprechen die Trommeln und lüften den Dreck alter Gräben....
von JohannesShuber

Politik

A22: Salvini mette le carte in tavola

Arno Kompatscher parla di “asse di mobilità sostenibile”. Gli obblighi di investimenti legati alla futura concessione dell'A22 tracciano un quadro assai diverso. 3
von Thomas Benedikter

Live

Cicero hat um 16:29 einen Kommentar für den Artikel La norma pro-Senales geschrieben: PS: Wo sind die…

Cicero hat um 16:27 einen Kommentar für den Artikel La norma pro-Senales geschrieben: Dann können Hotelbetreiber…

Oliver Hopfgartner hat um 16:25 einen Kommentar für den Artikel EVP für leistbares Wohnen geschrieben: Ich bin ja bekanntlich ein…

Aloisius von Gonzaga hat um 16:06 einen Kommentar für den Artikel La norma pro-Senales geschrieben: Dann sperren halt auch die…

Umwelt | Bodenversiegelung
Die Plattform Land hat den Flächenverbrauch in Südtirol analysiert. Angesichts der negativen Folgen fordert die Allianz die Nutzung des Leerstands anstatt neu zu bauen. 2

Umwelt | Salute
Si tratta principalmente di prodotti fitosanitari utilizzati nell'agricoltura, ma le concentrazione sono molto basse. Trovate anche due sostanze contro la zanzara tigre. 1

Umwelt | La sentenza
Il TAR rigetta il ricorso delle associazioni ambientaliste contro la sanatoria delle stazioni dell'impianto: “L'impatto visivo e ambientale rimane pressoché inalterato”.
6

Umwelt | Milano-Cortina 2026
In zwei Jahren finden die Biathlonwettbewerbe in Rasen-Antholz statt. Welche Folgen die Sportveranstaltung für Tourismus und Klima hat, soll in Bozen debattiert werden. 4

Umwelt | Studie
Die durch den Fremdenverkehr verursachten CO₂-Emissionen steigen mehr als doppelt so schnell wie die durchschnittliche jährliche Zunahme weltweiter Emissionen. 5

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Wolf & Bär
Die Möglichkeit zur Entnahme der Wölfe scheint nur mehr eine Frage der Zeit zu sein. Doch wenn dieses „Tabu“ gebrochen wird, wird dann auch die Jägerschaft miteinbezogen? 13

Gesellschaft, Umwelt | Österreich
Der österreichische Klimabonus ist ein finanzielles Instrument, das klimaschonendes Verhalten belohnt und soziale Entlastung schafft. Doch es steckt mehr dahinter. 1

Umwelt | Wolf
Der EU-Vorschlag zur Änderung Schutzstatus des Wolfes wurde heute gebilligt. Für EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann ein weiterer, wichtiger Schritt. 3

Umwelt | Monte Pana – Saltria

Umwelt | Wildtiere

Sie sind wieder da

von Luca Wasserer und Lukas Kafmann

Umwelt | Ankündigung