klima_gletscher_ortler
Umwelt | SALTO change
Der Alpenraum ist vom Klimawandel stärker betroffen als die meisten anderen Regionen Europas. Wird dort auch mehr für den Klimaschutz getan? Ein Überblick im Gastbeitrag.

Umwelt | Val Gardena
Il progetto di potenziamento della seggiovia Catores (con raddoppio della portata) dovrà affrontare la Valutazione d'impatto ambientale: accolte le osservazioni del CAI.

Umwelt | Überetsch
Kalterns Bürgerliste fordert eine offene Diskussion über die geplanten Speicherbecken im Gemeinderat. Der Bürgermeister will nicht, nun zieht sie Konsequenzen. 26

Umwelt | L'intervista
Per affrontare i cambiamenti climatici secondo Marc Zebisch (Eurac) è necessario intervenire su più fronti. "Si deve fare di più per ridurre il traffico". 1

Umwelt | SALTO Gespräch
L’imprenditrice Lea Lausch racconta le sfide nel portare avanti il suo progetto di moda sostenibile. “Creo solo pezzi unici con materiali riutilizzati”. 3

Umwelt | Sostenibilità
L’installazione di OEW, REX-Materiali e Cose e Stadwerke asm Brixen invita a ripensare le proprie abitudini di consumo e indaga i lati oscuri dell’industria tessile.

Umwelt | SALTO change | Q&A 5
Warum halten sich Klimamythen so hartnäckig? In der letzten Episode erklärt Prof. Kaser wie man Menschen erreicht, die zwischen Fakten und Falschbehauptungen schwanken. 1

Umwelt | Podcast | Ep 73
Dalla fallita COP30 alla campagna cinese delle "Quattro Pesti", un viaggio tra ecosistemi spezzati ed equilibri perduti. 1

Umwelt | Animali
L’esecutivo provinciale cerca una via d’uscita dopo il ritiro della tassa sui cani, ma resta l’obbligo di profilazione genetica entro il 2026 con multe fino a 1.000 euro. 6

Umwelt | SALTO change | Q&A 4
Wie viel Substanz steckt hinter Gemeindeentwicklungsprogrammen, Klimaplänen und Förderungen: Ihr habt gefragt und Professor Kaser antwortet. 1

Umwelt | COP30
Secondo il climatologo Georg Kaser questo potrebbe essere il miglior risultato della COP30 in corso a Belém, in Brasile.

Umwelt | Valtellina
Mentre per la contestata cabinovia di Cortina si affida al "mago" Titton, a Bormio SIMICO si arrende. Verdi/Sinistra: "Come si giustifica l'affidamento diretto?"

Umwelt | SALTO change | Q&A 2
Welche Konsequenzen hätte ein Überschreiten der Zwei-Grad-Celsius-Grenze? Klimaforscher Georg Kaser beantwortet eine Frage der SALTO-Community.

Wirtschaft

E-Auto vs. Verbrenner

Das Thema juckt und reizt immer noch. Und weil auf FB und ähnlichen Portalen alles und nichts steht, kommen hier die Daten einer realen Fahrt. 10
von Klemens Riegler

Umwelt, Wirtschaft

Arrivo silente di nuovi bus elettrici

Arrivati senza clamore nuovi piccoli bus elettrici a batteria a Bolzano che scorrono silenziosi fra le vie del centro storico.
1
von Michele De Luca

Live

opa1950 hat um 08:43 einen Kommentar für den Artikel Mehr Geld ab morgen, aber... geschrieben: Ich glaube mit dem…

Günther Alois Raffeiner hat um 08:09 einen Kommentar für den Artikel Mehr Geld ab morgen, aber... geschrieben: Frau Amhof,jetzt braucht ihr…

Josef Fulterer hat um 08:07 einen Kommentar für den Artikel Im Kampf gegen Ungerechtigkeiten geschrieben: Eine Jubileums-Feier der…

Günther Alois Raffeiner hat um 08:03 einen Kommentar für den Artikel E-Auto vs. Verbrenner geschrieben: Sie scheinen vom reellen…

Umwelt | SALTO change | Q&A 1
Was bedeutet der Klimawandel für Südtirol – und was können wir tun? Klimaforscher Georg Kaser antwortet auf die Fragen der SALTO Community.

Umwelt | Intervista
Per la senatrice dei Verdi sudtirolesi Aurora Floridia, il Governo disattende gli impegni sul clima: “Firmano tutto, ma i fondi non ci sono. Serve una legge sul clima”. 4

Umwelt | Sostenibilità
Incontro a Bolzano sul tema dei rifiuti tessili. Angelucci (Provincia) avverte: “Necessario cambiare i modelli culturali del consumo e favorire scambio locale”. 1

Umwelt | Rifiuti
La fine dei cassonetti Caritas cambia tutto: a Bolzano cala lo smaltimento, a Brunico aumentano costi e responsabilità per la gestione annuale dei tessili. 2

Umwelt | Datenschutz
Wegen mangelnder Rechtsgrundlage für die Kennzeichenerfassung auf Dolomitenpässen kommen von Rom Strafen an die Provinzen Bozen und Trient. 7

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Pestizide
Der Dachverband für Natur und Umweltschutz kritisiert das neue Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden könnten bei der Regulierung des Pestizid-Einsatzes nicht mehr mitreden. 6

Umwelt | Neues Bündnis
Der Klimawandel ist längst hier – Umweltverbände und Sozialpartner gehen jetzt mutig voran. Wirtschaftsvertreter geraten in Erklärungsnot, wir haben sie trotzdem gefragt. 19

Umwelt | Naturkunde
Mindestens 35 Fischarten leben in den Bächen und Seen Südtirols, und ein neues Forschungsprojekt lüftet nun mithilfe genetischer Analysen ihre verborgenen Geheimnisse. 1