sporthotel paradiso
Umwelt | Podcast | Ep 68
Dai grandi alberghi abbandonati alle architetture che rinascono, ogni spazio conserva tracce di chi l'ha attraversato. Una riflessione poetica sull'energia invisibile.

Umwelt | Podcast | Ep 57
Wissenschaftler Thomas Benedikter, Mobilitätsplaner Michael Andergassen und der Völser Bürgermeister Othmar Stampfer diskutieren über Lösungen für den Passverkehr.

Umwelt | Grandi predatori
Il Tar di Bolzano accoglie il ricorso degli animalisti (ENPA, LAV e LNDC Animal Protection) e sospende per due giorni l'ordinanza della Provincia. Venerdì nuova udienza. 5

Umwelt | Landwirtschaft
Erste Exemplare des invasiven Schädlings: Die Gefahr einer Ausbreitung mit drohenden Ernteausfällen bestehe noch nicht, sagt Manfred Wolf vom Versuchszentrum Laimburg.

Umwelt | Verkehr
Drei Spuren, um den Pusterer Verkehr zu meistern? Ein Unding für den Heimatpflegeverband und Maria Rieder, auch Schützenbezirksmajor Thomas Innerhofer ist etwas kritisch. 2

Umwelt | Kitzrettung
Im Palais Widmann wurde das Netzwerk „Kitzrettung – gemeinsam gegen den Mähtod“ vorgestellt – Freiwilligenarbeit und Drohneneinsatz retteten heuer über 2.300 Kitze.

Umwelt | Bozen
„Goodbye Glaciers. Forever?“ in der Stadtgalerie zeigt den Gletscherschwund, stellt aber bewusst ein Fragezeichen in den Raum. Noch ist Zeit für einen Kurswechsel. 4

Umwelt | Wasserkraft
Ulten: Alperia will Vertrauen zurückgewinnen und kündigt die Reparatur des Lecks am Stausee an. Das Referendum zum Pumpspeicherwerk soll Anfang 2026 stattfinden. 4

Umwelt | Lupo
Il giornalista Mauro Fattor, studioso dei grandi predatori, commenta il nuovo decreto di abbattimento di due lupi in alta Val Venosta ed il parere positivo dell'ISPRA. 1

Umwelt | Sicurezza
È il dato contenuto nel rapporto ISPRA 2024 sul dissesto idrogeologico, in 50mila sono a rischio alluvione. Crescono del 61% le zone di pericolo frana mappate dai Comuni. 1

Umwelt | Seceda Drehkreuz
Landeshauptmann Kompatscher stellt klar: Das Drehkreuz auf der Seceda sei nicht genehmigt. Ein Lokalaugenschein soll nun klären, ob ein Verfahren eingeleitet wird. 17

Umwelt | Brixen
Der geplante Hausbau von Hotelier Erich Falkensteiner in Kranebitt zeigt die Schlupflöcher im Raumordnungsgesetz – SVP-Stadtrat Thomas Schraffl verteidigt das Projekt. 4

Umwelt | Seceda
Grundbesitzer setzen die Drehkreuzaktion auf der Seceda fort. Ihr Hilferuf blieb unbeantwortet, so Georg Rabanser. Fünf Euro für Touristen, für Einheimische gebührenfrei. 8

Politik

Durchregieren bis auf Abteilungsebene

Sogar der Gemeindenverband hat jede Zurückhaltung abgelegt und die Neubesetzung der Abteilung Natur, Landschaft, Raumentwicklung gefordert. Das ist wohl Demokratie 4.0. 5
von Karl Gudauner

Politik

Frenare il turismo è possibile

Ogni estate si riaccende il dibattito sul supersfruttamento turistico delle nostre terre. Come tornare ad una dimensione di turismo sostenibile?
von Thomas Benedikter

Live

opa1950 hat um 07:23 einen Kommentar für den Artikel Weltfremde Entscheidung geschrieben: Lächerlichkeit ist hier ja…

Manfred Klotz hat um 07:10 einen Kommentar für den Artikel Weltfremde Entscheidung geschrieben: Unabhängig von der Kompetenz…

Oliver Hopfgartner hat um 07:00 einen Kommentar für den Artikel Durchregieren bis auf Abteilungsebene geschrieben: Eine sehr bedenkliche…

Josef Fulterer hat um 06:55 einen Kommentar für den Artikel Reiches Land, arme Leut' geschrieben: Zum Durchnitt trägt auch das…

Umwelt | Gröden
Die Seilbahnen Saslong AG will einen neuen Lift mit mehr Kapazität bis auf den Ciampinoi-Kessel führen – auch das lang geplante Luxushotel könnte unterhalb gebaut werden. 11

Umwelt | Turismo
Kompatscher e Walcher sono per adottare in Gardena e in altri hotspot soluzioni tipo quella del Lago di Braies. Il presidente: "Non consentiremo di triplicare la portata" 6

Umwelt | Projekt Seceda
Der Antrag auf Verdreifachung der Seilbahnkapazität am Seceda muss einer Umweltprüfung unterzogen werden, ist damit aber noch nicht vom Tisch. Kritik kommt auch vom AVS. 6

Umwelt | Turismo
Incredibile scatto dal drone di turisti in coda verso il Seceda, e altrettanto impressionante video della fila ad Ortisei. Il lettore: "Molta gente non ne può più". 5

Umwelt | Letteratura
Nel suo ultimo libro “Liberi di Sbagliare”, l’antropologo Pietro Lacasella ripercorre le montagne raccontate da Primo Levi: “La memoria aiuta a conservare il territorio”.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Bolzano
Misurate differenze anche di 5 gradi tra Bolzano Sud e aree verdi extraurbane. Il docente Unibz Pernigotto: "Non servono solo piante ma anche materiali riflettenti".

Umwelt | Banner-Verbot
Unmut bei den Umweltschützern: Eine Verkehrskampagne der Umweltschutzgruppe Vinschgau wurde abgelehnt, während das Land nach Sensibilisierung ruft. 2

Umwelt | Landwirtschaft
Boden-Experte Urs Mauk fordert ein Umdenken in der Landwirtschaft. Im Interview erklärt er, warum Pflanzenschutz oft nur Symptombekämpfung ist und was Bauern tun können. 13

Umwelt | Podcast | Ep 68

Hotel di memorie


Umwelt | Landwirtschaft

Umwelt | Kitzrettung