Klimaschützer
Umwelt | SALTO change | Q&A 4
Wie viel Substanz steckt hinter Gemeindeentwicklungsprogrammen, Klimaplänen und Förderungen: Ihr habt gefragt und Professor Kaser antwortet.

Umwelt | Klimapolitik
Südtirols Emissionen steigen weiter. Thomas Egger, Präsident des Klimaclubs, erklärt, warum der Ausbau der Erneuerbaren hinkt – und welche Chancen ungenutzt bleiben. 7

Umwelt | SALTO change | Q&A 3
Klimaforscher Georg Kaser antwortet auf die Fragen der SALTO Community. 2

Umwelt | COP30
Secondo il climatologo Georg Kaser questo potrebbe essere il miglior risultato della COP30 in corso a Belém, in Brasile.

Umwelt | Valtellina
Mentre per la contestata cabinovia di Cortina si affida al "mago" Titton, a Bormio SIMICO si arrende. Verdi/Sinistra: "Come si giustifica l'affidamento diretto?"

Umwelt | SALTO change | Q&A 2
Welche Konsequenzen hätte ein Überschreiten der Zwei-Grad-Celsius-Grenze? Klimaforscher Georg Kaser beantwortet eine Frage der SALTO-Community.

Umwelt | Provincia
I Verdi preparano due mozioni contro lo spreco: rimborsi fino al 50% sui costi di riparazione ed un miglioramento della legge sull’inquinamento luminoso.

Umwelt | Silandro
Da marzo a ottobre il fungicida è presente ogni giorno nell'aria del centro del paese venostano. L'Olanda studia gli effetti sulla salute dei pesticidi, e noi? 3

Umwelt | SALTO change | Q&A 1
Was bedeutet der Klimawandel für Südtirol – und was können wir tun? Klimaforscher Georg Kaser antwortet auf die Fragen der SALTO Community.

Umwelt | Intervista
Per la senatrice dei Verdi sudtirolesi Aurora Floridia, il Governo disattende gli impegni sul clima: “Firmano tutto, ma i fondi non ci sono. Serve una legge sul clima”. 4

Umwelt | Datenschutz
Wegen mangelnder Rechtsgrundlage für die Kennzeichenerfassung auf Dolomitenpässen kommen von Rom Strafen an die Provinzen Bozen und Trient. 7

Umwelt | La proposta
47 organizzazioni della società civile presentano la proposta di legge provinciale sul clima: "Il Sudtirolo può diventare un apripista". Attenzione alla giustizia sociale 2

Umwelt | Pestizide
Der Dachverband für Natur und Umweltschutz kritisiert das neue Pflanzenschutzgesetz: Gemeinden könnten bei der Regulierung des Pestizid-Einsatzes nicht mehr mitreden. 6

Politik

SCHULERs d n a

Was sich der SCHULER da zusammen geträumt hat, ...
von Josef Fulterer

Politik

CO2-Zertifikate:die EU mogelt sich durch

Es ist eine kleine, fast unscheinbar wirkende Zahl: bis zu 5% soll die EU mit internationalen CO2-Zertifikaten aufs EU-Klimaziel 2040 einzahlen können. Ein Trick? 2
von Thomas Benedikter

Live

Elisabeth Pedevilla hat um 12:17 einen Kommentar für den Artikel Nur Bozen hat schon genug Polizei geschrieben: Wir Frauen fühlten uns auch…

PG hat um 11:49 einen Kommentar für den Artikel „Wir brauchen höhere Löhne!“ geschrieben: Leider seit Jahren das…

Josef Ruffa hat um 11:38 einen Kommentar für den Artikel Nur Bozen hat schon genug Polizei geschrieben: Mit dem Messer wurde damals…

Josef Ruffa hat um 11:37 einen Kommentar für den Artikel Nur Bozen hat schon genug Polizei geschrieben: "Wenn man bloß Foppa, Heiss,…

Umwelt | SALTO change
SALTO macht’s möglich: Ihr fragt und Gletscherforscher Prof. Georg Kaser antwortet. Un dialogo con uno dei massimi esperti mondiali di clima e ghiacciai. 1

Umwelt | COP30
A Belém, alle porte dell’Amazzonia, si apre oggi la conferenza ONU sul clima. Intervista a Viola Ducati. 3

Umwelt | SALTO change
Warum verläuft die Energiewende trotz großer Dringlichkeit so schleppend? Christian Stöcker, weiß warum und hat ein spannendes Buch darüber geschrieben.
37

Umwelt | Landtag
Der Landtag beschließt den Gesetzentwurf zum Pflanzenschutz. Zahlreiche grüne Änderungsanträge scheiterten, teils wurden Punkte zu Bienen und anderen Bestäubern ergänzt. 2

Umwelt | Olimpiadi 2026
Il Tar respinge i ricorsi contro la cabinovia Apollonio-Socrepes. Ma manca ancora il progetto esecutivo per ottenere l’autorizzazione regionale sull’immunità da frana. 2

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Valle Isarco
La sostanza cancerogena supera i limiti di legge negli scavi per la tratta d'accesso Fortezza-Ponte Gardena, presso Chiusa e Funes. Definito il protocollo di gestione. 1

Umwelt | Klimawandel
Studie der Freien Universität Bozen: Einsaaten zwischen Baumreihen tragen zum Klimaschutz bei – das zeigen die Bodenproben von Versuchsflächen im Etschtal.

Umwelt | SALTO change
Eine internationale Forschungskooperation untersucht jedes Jahr die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und menschlicher Gesundheit. 6

Umwelt | SALTO change | Q&A 4

Umwelt | Convegno iNEST

La montagna del futuro

von unibz

Umwelt | Klimapolitik

Umwelt | SALTO change | Q&A 3

Umwelt | Valtellina