Fossa grande di Caldaro
Umwelt | Inquinamento
Ecco cosa dice la Provincia sull'inquinamento della Fossa grande di Caldaro in cui il glifosato è sopra i limiti di legge da 8 anni. "Punti di monitoraggio sufficienti" 3

Umwelt | Seiser Alm
Ein Teil der neuen Tiefgarage bei der Talstation der Umlaufbahn in Seis ragt in Naturschutzgebiet. Es drohen der Baustopp und Rückbau.

Umwelt | Inquinamento
Dal 2017 nella Fossa Grande di Caldaro, paradiso dei pescatori, il glifosato è sopra i limiti di legge. Nel 2022 i valori del suo metabolita erano fuori di otto volte. 7

Umwelt | Diözese Bozen-Brixen
Verstärkung beim Referat der Diözese für Schöpfungsverantwortung: Die 50-jährige Judith Sitzmann will Bewusstseinsbildung in ökologischen und ethischen Fragen fördern.

Umwelt | Brixner Auwald
Während Verfechter des Brixner Auwalds von einem „faulen Kompromiss“ sprechen, sieht die Umweltschutzgruppe Hyla einen Wegweiser für Ausgleichsmaßnahmen. 4

Wirtschaft, Umwelt | Interview
ReCommon legt die Verbindungen zwischen der Finanzwelt und der fossilen Industrie offen. Simone Ogno erklärt, wie diese aussehen und was wir dagegen tun können. 1

Umwelt | Überetsch
Die Protestgruppe gegen die Speicherbecken meldet das Vorkommen des gefährdeten Alpenbocks in Altenburg. Das Amt für Natur will den Wald aber nicht unter Schutz stellen. 5

Umwelt, Gesellschaft | Kalterer See
Der Verbraucherschutzverein ROBIN reicht beim Verwaltungsgericht Bozen Klage gegen Land und Gemeinde Kaltern ein. ROBIN-Geschäftsführer Walther Andreaus nimmt Stellung. 7

Umwelt | Brixner Auwald
Die Landeskommission für Raum und Landschaft thematisiert heute die Umwidmung des Brixner Auwalds. Umweltschützer und Team K üben Kritik; Florian Zerzer erklärt Gutachten 10

Umwelt | Glifosato
Stop Pesticidi Alto Adige/Südtirol ha lanciato una petizione per chiedere il divieto dei prodotti chimici più pericolosi nelle coltivazioni di mele in regione. 24

Umwelt | Merano
Affollata assemblea a Sinigo per il problema dell'innalzamento della falda. Zaccaria e Zeller rassicurano sugli impegni della Giunta. Gli abitanti non vogliono nuove case

Umwelt | Klimaschutz
Mit dem Projekt „Klimabotschafter*innen“ will Climate Action South Tyrol das Engagement für Klimaschutz im Alltag stärken – mit Wissen, Werkzeug und Gemeinschaft. 1

Umwelt | Interview
Georg Niedrist von Eurac Research über den Druck auf die Wissenschaft unter US-Präsident Donald Trump, die Flucht nach vorne und unbequeme Lösungen beim Klimaschutz. 16

Politik

Superreiche fürs Klima zur Kasse bitten

Die Volksinitiative „Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert“ soll die Erbschaften der Superreichen zwecks Finanzierung des Klimaschutzes besteuern. 19
von Thomas Benedikter

Politik

Unterlassener Klimaschutz wird teuer

Oft werden Energiewende und aktiver Klimaschutz als teure Last betrachtet, doch übersteigen die Nutzen letztendlich deutlich die Kosten, so das DIW. 5
von Thomas Benedikter

Live

Walter Kircher hat um 11:00 einen Kommentar für den Artikel Il mito intoccabile del bilinguismo geschrieben: ... wäre auch festzuhalten,…

Martin Daniel hat um 10:06 einen Kommentar für den Artikel „Kein freier Markt für Immobilien“ geschrieben: Da sind ausnahmslos…

Milo Tschurtsch hat um 09:49 einen Kommentar für den Artikel „Kein freier Markt für Immobilien“ geschrieben: Dazu können sie sich noch…

Evelin Grenier hat um 09:22 einen Kommentar für den Artikel Il mito intoccabile del bilinguismo geschrieben: Sul capitolo "mitologia…

Umwelt | Erderwärmung
Der Südtiroler Energieverband (SEV) hat eine Umfrage in Auftrag gegeben: Die Ergebnisse stützen die Initiative von Landesrat Peter Brunner für ein eigenes Klimagesetz. 2

Umwelt | Private Heli-Flüge
Team K und Grüne Bürgerliste in Brixen fordern Maßnahmen gegen private Helikopterflüge zur Plose. Eine landesweite Regelung, die Flüge reduziert, ist noch nicht in Sicht. 4

Umwelt | Sinich
Im Süden Sinich stinkt es. Nächste Woche sollen erste Maßnahmen gesetzt werden, die den Gestank wenigstens reduzieren. Ob sie helfen, weiß man nicht.

Umwelt | Stadtwerke Meran
Nach der Kontroverse um den Hilferuf eines Angestellten der Stadtwerke Meran fordert die Grüne Stadtliste einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs. 2

Umwelt | Wetterextreme
Nicht nur die Landesregierung überlegt, ein eigenes Klimagesetz zu verabschieden. Auch Interessenverbände arbeiten an einem Entwurf für einen sozial gerechten Wandel. 1

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
Umwelt | Fitosanitari
Un nuovo studio certifica che il glifosato provoca i tumori. In Alto Adige se ne usano tonnellate in agricoltura e si continuerà a farlo fino al divieto ufficiale. 5

Umwelt | Milano-Cortina 2026
Gli abitanti della frazione di Lacedel presentano un esposto alla Procura di Belluno per la frana formata a monte del cantiere della nuova cabinovia olimpica di Socrepes. 1

Umwelt | Wasserkraft
Ein deutsches Unternehmen produziert Wasserkraftanlagen, die in Flüssen Strom produzieren. Sie könnten die Wasserkraft revolutionieren, vielleicht bald auch in Südtirol. 1