Politik | Landesregierung
Das geheime Verbot

Foto: LPA/Fabio Brucculeri
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Bitte anmelden um zu kommentieren
Die Luft-Wärmepumpe mit…
Die Luft-Wärmepumpe mit einer Fußboden- oder Decken-Heizung, in Verbindung mit einer richtig-POSTIONIR-baren Photo-Voltaik-Anlage, könnte mit den derzeitigen Förderungen die Lösung des Heizungs-Problems sein.
Mit Strom aus der Stekdose wird sich die Wärmepumpen-Heizung, wohl "vielleicht nur" in Verbindung mit Geothermie-Bohrungen rechnen.
Das Dekret des LANNDESHAUPTMANNes + des Beton-BRUNNERs, wird noch allerhand böse Überraschungen auslösen!
Antwort auf Die Luft-Wärmepumpe mit… von Josef Fulterer
Welche denn?
Welche denn?
Haben wir jetzt einen…
Haben wir jetzt einen Südtiroler Habeck? 😉
Der Geist ist willig ... …
Der Geist ist willig ...
...nur die Geldtasche ist leer!
Antwort auf Der Geist ist willig ... … von Robert Zagler
Dann wird sich die…
Dann wird sich die Brieftasche aber noch viel weiter leeren, wenn ab 2027 die CO2-Steuer europaweit einheitlich wird und sich Benzin und Heizöl deutlich verteuern.
Seltsam, diese Weigerung,…
Seltsam, diese Weigerung, vom Fossilen wegzukommen - ich habe schon 2014 eine Geothermalanlage mit Wärmepumpe kombiniert mit einer Solaranlage eingebaut...
Antwort auf Seltsam, diese Weigerung,… von Peter Gasser
...es geht nicht um…
...es geht nicht um Verweigerung!
Sie sind privilegiert!
Viele können sich eine PVAnlage samt Wärmepumpe nicht leisten
Kann dem Peter Gasser nur…
Kann dem Peter Gasser nur beipflichten, da ich das gleiche Energiesystem betreibe und der Brieftasche geht es auch gut. Was soll diese ewige Panikmache (diese hat es auch in DE gegeben!!) mit dieser sollte endlich Schluss sein, anstatt sich über dieser satte Förderung zu freuen und ggf. einen Beitrag leisten?!! Ich/wir, durften uns noch alles selber finanzieren, heute sind wir froh über diese doch (richtige) Entscheidung!!
Transparente und ehrliche…
Transparente und ehrliche Politik, das war ein Werbeslogan der SVP, von Kompatscher oder erinnere ich mich falsch!!?? .-)
Hat Brunner noch nicht…
Hat Brunner noch nicht kapiert, in welches Fettnäpfchen damals Habeck in Deutschland reingetreten ist? Übrigens,finanzieren sie dann alles??????
Hat Brunner noch nicht…
Hat Brunner noch nicht kapiert, in welches Fettnäpfchen damals Habeck in Deutschland reingetreten ist? Übrigens,finanzieren sie dann alles??????
Antwort auf Hat Brunner noch nicht… von Günther Alois …
Habeck ist in gar nichts…
Habeck ist in gar nichts reingetreten. Die Bild-Zeitung und andere haben ihn reingeworfen!
Genau wie der Wind weht und…
Genau wie der Wind weht und sich das Fähnchen dreht,so ist auch Brunner. Hat nicht er als ehemaliger Bürgermeister von Brixen die ganzen Protz Bauten und Betonklötze auf dem Plose Berg genehmigt. Möchte er mit seinen Argumenten jetzt schon auf Wahlwerbung für den Posten des nächsten Landeshauptmann machen. Da sieht man wieder einmal wie sich eine Person wichtig machen möchte.
Wenn LR mit der im Sinne des…
Wenn LR mit der im Sinne des Klimaschutzes richtigen Politik seine Chancen auf die Kandidatur zum LH 2028 steigern will, sehe ich darin nichts Verwerfliches. Die CO2-Emissionen bei der Gebäudeheizung zu senken ist dabei mehr als dringlich, wenn auch nur in die Nähe von Klimaneutralität 2040 kommen will. Das gilt für Südtirol, wo noch 80.000 Gasheizungen in Betrieb sind, genauso wie für Deutschland. Die Wärmepumpentechnologie ist ausgereift und LR Brunner tut daran, sie massiv zu fördern. Beim öff. Gebäudebestand hat sich das Land sogar verpflichtet, früher emissionsfrei zu werden. Dass auf der anderen Seite durch die vielen Hotelneubauten der Einspareffekt im öff. Bereich wieder aufgehoben wird, steht auf einem anderen Blatt.
Da war dieser Herr als…
Da war dieser Herr als Bürgermeister von Brixen noch ganz anderer Meinung. (!) Brixens Fernwärme ist immer noch „Gas-Wärme“. Als Konsument dieser, bezahlst du nicht nur horrende wie (!) skurrile Rechnungsbeträge, du verwirkst dir dabei auch jeglichen Anspruch an Fördergeldern zur Anschaffung einer sogenannten „Grüne-Wärme“. Ein Halleluja an Peter Brunners Sozial-Demokratieverständnis.
Antwort auf Da war dieser Herr als… von Werner Rizzi-L…
Nennt sich Kundenbindung,…
Nennt sich Kundenbindung, Gleiches findet in D auch gerade statt. Wer an Fernwärme angeschlossen wird kann sich dagegen kaum wehren.
https://www.zeit.de/2025/19/fernwaerme-preisdeckel-heizkosten-verbrauch…
Ohne Bezahlsperre 😉