Politik | Mit dem Gegner

„Italien der Parasiten“

Auf STZ-Online kann man einen Beitrag mit diesem Titel lesen. Urzi kritisiert Kompatscher. Und ich würde ihm Recht geben.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Tageszeitung -Online hat mit dem Artikel mit oben genanntem Titel online gestellt. Dazu gibt es dort sehr vielen Kommentare.

https://www.tageszeitung.it/2019/12/31/italien-der-parasiten/

Ich möchte in der Folgen meinen Kommentar dazu hier posten! Meine Meinung zu diesem Thema ist folgende:

Ich glaube auch, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen sich-hier-aufpüstern und der schlechten Stimmung gegen Südtirol oder noch besser gegen die Südtiroler Politik in Rom und stark auch bei der italienischen Bevölkerung.  Was kann man sich anderes erwarten? Glauben wir wirklich, sie sagen, vedi questo Alto Adige bello e perfetto come il lore illustro Governatore? Kompatscher ist ja unbestritten ein intelligenter Mensch, aber in seinen Entscheidungen und noch mehr in seinen Äußerungen ist er für mich total unverständlich!

Ich glaube nicht, dass das Geld, das Kompatscher zur Verfügung steht, alles in Südtirol erwirtschaftet wird. Und wenn: In jedem Staat gibt es einen Finanzausgleich! Ich glaube nicht, dass z. B. der Freistaat Bayern 90%  der Steuereinnahmen selbst zur Verfügung hat. Glaubt Kompatscher wirklich, dasss die Zentralregierung mit 10% der Steuereinnahmen auskommen könnte! Da wäre einmal der eigene Apparat, die Ministerien, dann die Polizei- und Streitkräfte, das Diplomatische Chor, der hohe Beitrag für Europa, von dessen Geld Südtirol ja stark profitiert. Dann die Entwicklungshilfe, das staatliche Gesundheitswesen, die vielen Sozialleistungen, Bildung und Wissenschaft, das Gerichtswesen, u. n. a. aber der größte Brocken sind wohl die zu bezahlenden Staatsschulden! 

Südtirol hat eine Berechtigung auf mehr Geld wegen der zusätzlichen Ausgaben für Kultur und der Zweisprachigkeit, wegen der drei getrennten Schulsysteme und -Verwaltungen, u. vielleicht noch anderes. Aber diese Dinge werden nicht mehr - obwohl für alle plausibel - als Argument verwendet. Das wird als selbstverständlich vorausgesetzt! Ja und man braucht ja auch Geld für die Personen, welche für das gute Bild vom perfekten Südtirol in Italien und in der Welt sorgen. Dafür wird viel Geld ausgegeben! Und wer sich erlaubt, dies alles zu kritisieren, der will das so brillante aufgeplüsterte Bild von Südtirol beschmutzen. Das sind die wahren Feinde!