„In ruhigere Gewässer führen“

-
Im vergangenen Oktober hat das Team K eine eigene Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit dem Thema Sanität beschäftigt. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der 10-Punkte-Plan vorgestellt, der unter anderem mit den Bereichen Gehälter, Softwarelösung für alle Krankenhäuser und Aufwertung der Hausarztmedizin beschäftigt. In einem offenen Brief wendet sich die Arbeitsgruppe Gesundheit nun an Landeshauptmann Arno Kompatscher, dem neuen Gesundheitslandesrat Hubert Messner und an die Generaldirektorin Irene Pechlaner.
Der offene Brief im Wortlaut:
Mit dem Arbeitsantritt der neuen Landesregierung möchten wir den Verantwortlichen in Landesregierung und Sanitätsbetrieb unsere Vorschläge für ein funktionierendes Gesundheitswesen im Sinne der Patienten und Mitarbeiter vorstellen.
Die Bürgerinnen und Bürger warten seit einiger Zeit auf konkrete Maßnahmen und klare Pläne in der Südtiroler Gesundheitspolitik und der medizinischen Versorgung, die spürbare Verbesserungen für alle bringen müssen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung wurde mit der kommissarischen Ernennung von Frau Dr. Pechlaner als Generaldirektorin des Südtiroler Sanitätsbetriebes unternommen. Bereits vor Monaten hatte das Team K vorgeschlagen, den Posten des Generaldirektors öffentlich auszuschreiben, Bewerbungen zu sichten und gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu besetzen oder interimistisch zu führen. Es dürfte klar sein, dass der Betrieb einen Neustart an der Spitze braucht, eine Verlängerung der bisherigen Führung wäre unverständlich. Die Erwartungen an die neue Führung sind hoch. Es obliegt ihr, die unübersichtliche Hinterlassenschaft – eine Bilanz mit einem negativen Saldo von 18 Millionen Euro, mangelnde Kommunikation und Vertrauen sowie diese hochkomplexe Sanitätsstruktur mit vielen ungelösten Baustellen – in ruhigere Gewässer zu führen.
Es wäre ratsam, einige der in den letzten fünf Jahren getroffenen Entscheidungen jetzt rasch zu überprüfen, um die geplanten Investitionen in Millionenhöhe effizient einzusetzen. Dazu gehören bereits geplante Gesundheitseinrichtungen, die WONE (Wohnortnahe Betreuung) sowie die derzeitige Konzeption der Medizinischen Universität Bozen. Solch bedeutende Entscheidungen und Maßnahmen sollten nicht allein in der Landesregierung hinter verschlossenen Türen verabschiedet, sondern transparent ausgebarbeitet werden und eine möglichst breite Unterstützung im Landtag, auch über die politische Mehrheit hinaus, erfahren.
Unser durchdachtes 10-Punkte-Programm zur Reform des Gesundheitswesens wurde von Experten aus dem Krankenhaus- und Territorialbereich des Team K erarbeitet. Wir erkennen zahlreiche Übereinstimmungen mit dem 11-Punkte-Programm von Dr. Messner und sehen daher die Chance, unser Fachwissen konstruktiv einzubringen. Abseits der politischen Scharmützel sollten wir deshalb zum Wohle unseres Gesundheitswesens gemeinsam strategische Überlegungen und daraus resultierende Maßnahmen vorantreiben, um weitere Zeitverluste zu vermeiden.
Wir wünschen uns eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem neuen Landesrat Dr. Messner Hubert und sind bereit, unsere Expertise und berufliche Erfahrung jenseits politischer Grenzen einzubringen, um die zahlreichen drängenden Probleme im Gesundheitswesen zum Wohle unserer Bevölkerung zu bewältigen.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Gesundheit Team K
-
Da wird sich die SVP aber…
Da wird sich die SVP aber freuen. Haben z.Z. auch Besseres zu tun.
Antwort auf Da wird sich die SVP aber… von nobody
Was denn??? Ich sehe nichts…
Was denn??? Ich sehe nichts,ausser Postenschacher und nicht ausgearbeitete interne Machtspiele!
Antwort auf Da wird sich die SVP aber… von nobody
Was denn??? Ich sehe nichts…
Was denn??? Ich sehe nichts,ausser Postenschacher und nicht ausgestrittene interne Machtspiele!
Antwort auf Da wird sich die SVP aber… von nobody
Was denn??? Ich sehe nichts…
Was denn??? Ich sehe nichts,ausser Postenschacher und nicht ausgestrittene interne Machtspiele!
Hoffe der " neutrale" Svp…
Hoffe der " neutrale" Svp neue Landesrat Herr Dr. Messner( was neutral als angebliches Nichtmitglied der Svp auch heissen mag,noch nie gesehen und gehört) wird die extremen Versäumnisse der Sanität- SABES seines Vorgängers Kompatscher mit Hilfe von Zusammenarbeit mit Team K und Alle die korrekt mitarbeiten,LÖSEN! Wird sicher nicht einfach sein Herr Dr. MESSNER und Co. Fairness OK!