Chronik | Bombenjahre | Ep 31

„Ich war gegen die Anschläge“

Franz von Walther startet im Herbst 1961 seine journalistische Karriere bei der Tageszeitung „Dolomiten“. Seine Erinnerungen an die Feuernacht und die Anschläge.
Bombenjahre
Foto: privat
  • Franz von Walther wird am 12. Jänner 1933 in Bozen geboren. Nach dem Besuch des Franzikanergymnasiums maturiert er am „Liceo Classico“ in Bozen und studiert dann in Florenz, München und Rom Rechtswissenschaften.
    Im Alter von 22 Jahren wird Franz von Walther 1955 zum erster Vorsitzender der Südtiroler Hochschülerschaft gewählt. Nach dem Militärdienst tritt er 1961 als Praktikant in die Redaktion der Tageszeitung Dolomiten ein. Von Walther erlebt die Südtiroler Bomenjahre als Journalist. Er schreibt für die Dolomiten über Mailänder Prozess und arbeitet nebenbei auch für die RAI Bozen. Ende 1964 wechselt er an den Mazzinplatz und baut ab 1966 die Tageschau in Rom auf. 
    Franz von Walther erzählt, wie er die Feuernacht beim Militär erlebt hat, über die ersten Berichte zu den Misshandlungen, den Carabinieri-Prozess in Trient im August 1963 und die Rolle der Südtiroler Politik.

  • Zur Folge