Gesellschaft | Podcast | Ep 5

Familienrecht unter uns

Heute beleuchten wir Trennung, Scheidung und Kinderfragen – von Sorgerecht und Unterhalt bis zu den Spesen. Zu Gast die Rechtsanwältin Barbara De Cristofaro.
familie_scheidung_openai
Foto: OpenAI
  • Wir tauchen jetzt in die Welt des Familienrechts – praxisnah, verständlich und auf den Punkt gebracht. Ob Trennung, Scheidung oder die rechtlichen Belange rund um gemeinsame Kinder: Wir beleuchten die Themen, die Eltern und Familien direkt betreffen.

    Im Fokus stehen dabei drei zentrale Themenbereiche:

    Sorgerecht
    Was bedeutet „affidamento condiviso“? Wie funktioniert die gemeinsame elterliche Sorge, und in welchen Fällen kann ein alleiniges Sorgerecht ausgesprochen werden? Wir erklären, wie das Gesetz die Beziehung zwischen Eltern und Kindern regelt – auch nach einer Trennung.

    Unterhaltspflicht (Assegno di mantenimento)
    Wie wird der Kindesunterhalt berechnet? Was steht dem betreuenden Elternteil zu – und wie lange? Wir sprechen über Kriterien, dieGerichte bei der Festsetzung des Unterhalts berücksichtigen und beleuchten typische Konfliktpunkte.

    Ordentliche und außerordentliche Spesen
    Welche Ausgaben gelten als „ordentliche“ (spese ordinarie), welche als „außerordentliche“ (spese straordinarie)? Und vor allem: Wer zahlt was? Wir klären, welche Kosten durch den monatlichen Unterhalt abgedeckt sind und wann eine gesonderte Zustimmung beider Elternteile erforderlich ist. Außerdem erörten wir die Möglichkeiten falls ein Elternteil seinen Zahlungspflichten nicht nachkommt.

    Egal, ob du selbst betroffen bist, beruflich damit zu tun hast oder dich einfach für rechtliche Fragen rund um Familie interessierst – dieser Podcast bietet dir fundierte Informationen mit unserer Rechtsanwältin Barbara De Cristofaro.

  • Zum Podcast - al podcast


    Verfügbar auf: 

    Spotify  ●  Apple Podcasts  ●  Youtube  ●  Castbox  ●  Amazon Music  ●  Audible  ●  Spreaker       


    Gesamte Serie:

    Recht klar

  • Zur Autorin

    Yvonne Miracolo. Geboren 1968 in Bozen, nach dem Besuch der italienischen Volksschule „Dante Alighieri“, der deutschen Mittelschule im Konservatorium in Bozen und dem Oberschulabschluss am Humanistischen Gymnasium „Walther v.d. Vogelweide“ im Jahr 1986, hat Yvonne Miracolo zunächst in der Buchhandlung „Europa“ ihrer Mutter gearbeitet, um dann in den folgenden 10 Jahren in den Rechtsanwaltskanzleien von Dr. Alberto Valenti, Dr. Hartwig Amplatz und Dr. Martin Fischer juristische Erfahrungen gesammelt.

    Von 1999 – 2023 war sie als Programmregisseurin und Nachrichtensprecherin bei RAI Südtirol tätig und hat in dieser Zeit auch ihr Studium in Musikwissenschaften und Klavier an der Universität Trient abgeschlossen. Bei RAI Südtirol war sie für klassische Musik zuständig, moderierte Sendungen über klassische Musik im Hörfunk und Fernsehen, aber auch Sendungen über aktuelle Themen, darunter auch Gesundheitsthemen.