Gesellschaft | Familienmediation

Bei Familienmediation gewinnen alle

Die Familienberatung „Ehe- und Erziehungsberatung Südtirol“ bietet trennenden Paaren und deren Kindern kostenlose Familienmediation an. Bei einer Mediation gewinnen alle: Mutter, Vater und Kinder. Das Angebot der Familienmediation gilt in allen fünf Beratungsstellen in Bozen, Meran, Bruneck, Schlanders und St.Ulrich.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Der Mediator oder die Mediatorin sorgt bei einer Familienmediation dafür, dass beide Elternteile ihre Sichtweise, ihre Anliegen und Bedürfnisse einbringen und besprechen können. Mediatoren bewerten nicht, beurteilen nicht und entscheiden nicht, was richtig oder falsch ist. Das machen die Eltern selbst. Mediatoren zeigen aber die Richtung auf.
Begleitet und im geschützten Rahmen fällt es Partnern meist leichter, das auszusprechen, was ihnen wichtig ist. Der Mediator oder die Mediatorin sorgt als neutrale Person dafür, dass beide Konfliktpartner genügend Raum und Zeit für ihre Anliegen erhalten und spricht auch Dinge an, die das Paar nicht aussprechen wollte oder konnte. So gelingt es meist besser, an einer gemeinsamen, passenden Lösung für beide Elternteile zu arbeiten. Oft geht es um Unterhalt oder Sorgerecht. Bei der ausgehandelten Lösung handelt es sich um einen Kompromiss. Der ist meist nicht ganz so, wie es sich der einzelne vorgestellt hat, aber doch so, dass beide Elternteile damit einverstanden sein können. Der Vorteil für die Kinder besteht darin, dass Vater und Mutter ein neues Miteinander als Eltern finden können und das Familienklima entlastet wird.
Danke der Familienmediation haben Ehepartner und/oder Eltern die Möglichkeit, eine einvernehmliche Trennung bei Gericht zu beantragen. Sie brauchen dafür nicht zwangsläufig einen Rechtsbeistand. Die Regelungen können sowohl persönlicher als vermögensrechtlicher Natur sein. Der Vorteil ist, dass kaum Kosten entstehen. Zudem erhöht ein Mediationsverfahren die Wahrscheinlichkeit, dass ehemalige Partner trotz Trennung und Scheidung weiterhin respekt- und würdevoll miteinander umgehen. Das ist besonders dann wichtig, wenn Kinder im Spiel sind.
Trennungsmediation eignet sich für Paare, die sich zu einer Trennung oder Scheidung entschlossen haben und dabei...
• selbst bestimmen wollen, wie ihr Leben und das ihrer Kinder nach der Scheidung aussehen soll;
• destruktiven Streit im Scheidungsverfahren vermeiden wollen;
• eine faire Lösung für beide Partner und für die Kinder anstreben;
• nach der Trennung weiterhin als Eltern kooperieren wollen.