Umwelt | Begrünung

Aus grau mach grün

Der Premstallerhof im Bozner Boden könnte begrünt werden. Die Gemeinde Bozen stellt sich aber quer.
premstallerhof bozner boden
Foto: SALTO/Screenshot Google Maps
  • Der Premstallerhof im Bozner Boden könnte begrünt werden. Die Gemeinde Bozen stellt sich aber quer. Das sagen Klaus Grieser, Argante Brancalion und Reinhard Dallinger von Umwelt & Gesundheit ODV. Heute stellten sie einen Vorschlag vor, wie eine Asphaltfläche beim Premstallerhof am Bozner Boden begrünt werden könnte. Konkrete Pläne liegen noch nicht vor, da diese von der Gemeinde genehmigt werden müssten, allerdings fehlen hier, obwohl es von der Gemeinde aus einen Grünraumplan gibt, die Initiativen. 

  • Der Premstallerhof im Bozner Boden: Hier könnte eine Grünfläche mit verschiedenen Bäumen und ein sozialer Treffpunkt entstehen. Foto: SALTO/Screenshot Google Maps

    Ein Ziel des Projektes ist die Begrünung am Bozner Boden. Die Begrünung hat laut Brancalion mehrere Vorteile, dazu zählen die Förderung der Biodiversität und die Schaffung eines sozialen Ortes. Es soll der Asphalt entfernt werden und auf das Klima und auf Südtirol passende Pflanzen und Bäume – zum Beispiel der weiße Maulbeerbaum, der Trompetenbaum und die Linde – gepflanzt werden. Außerdem soll die Begrünung dieser Fläche dazu beitragen, dass die immer weiter steigende Temperatur im Sommer gedämpft wird. Das vorgestellte Projekt stützt sich überwiegend auf Studien und Untersuchungen, um die Gemeinde mit finanzieller Unterstützung auf ihre Seite zu bringen. Es wurden zum Beispiel im letzten Sommer die Temperatur an drei unterschiedlichen Stellen auf dem Gelände gemessen. Ein Meter über dem Asphalt waren es 39-42 Grad Celsius; bei einer begrünten Fläche (immer beim Premstallerhof) waren es 37 Grad Celsius. 

  • Einige private Förderer seien schon in Aussicht, sagt Grieser, allerdings seien sie auch auf Finanzierung der Gemeinde angewiesen, die sich jedoch noch querstellt. Es soll nun Aufmerksamkeit auf das Projekt gelenkt werden; unter anderem mit einem Fest beim Premstallerhof, das von Freiwilligen der Universität Bozen organisiert wird. Dieses wird an diesem Sonntag (09. Juni) ab 14:00 Uhr stattfinden. 

Bild
Profil für Benutzer Josef Fulterer
Josef Fulterer Fr., 07.06.2024 - 06:45

Bozen hätte als im Sommer heißeste Stadt Italiens "noch EINIGES zu tun," um das Leben für viele Bürger, "die nicht aus Bozen fliehen können, ertäglicher zu machen."

Fr., 07.06.2024 - 06:45 Permalink