Fünf Welten

Das Museion startet eine Online-Gesprächsreihe zur Installation des US-amerikanischen Künstlers in der Museion Passage. Die Dialoge zwischen Kunst und verschiedenen anderen Disziplinen wie der Neurowissenschaft, der Philosophie, der Literatur und dem Design werden seit 9. Februar mit Videointerviews zur Arbeit 102 Signs for a Museum Fence des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican angeboten. Das Werk hängt seit dem vergangenen November im Erdgeschoss des Museion.
Mit einem Zeichensystem versucht Mullicans Arbeit die „fünf Welten“, in denen wir seiner Vorstellung nach leben, zu erfassen. Jeder dieser „Welten“ ist eine bestimmte Ebene unserer Wahrnehmung zugeordnet. Dieses Universum ist daher ein idealer Ausgangspunkt für interdisziplinäre Gespräche. Persönlichkeiten, die in Südtirol leben und arbeiten, wurden aufgefordert, einen Dialog zwischen Mullicans Installation und ihrem Arbeitsumfeld herzustellen, um neue Perspektiven für die Betrachtung unserer Gegenwart aufzuzeigen.
Die Schriftstellerin Roberta Dapunt eröffnet die Videoreihe über die „Welt im Rahmen“. Sie orientiert sich in ihrer Stellungnahme an der Sprache als Ausgangspunkt sowohl für ihre Literatur wie auch für die Kommunikation mit anderen Menschen.
Es folgen Interviews mit dem Neurowissenschaftler Corrado Corti, mit der Linguistin Stefanie Risse, mit der Philosophin Paola Giacomoni und mit dem Designer Antonio Benincasa.
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.