Chronik | Bahnsperre

Vingschgerbahn fällt am Wochenende aus

Ab Freitagabend die gesamte Strecke gesperrt, es zirkulieren Ersatzbusse.
vingschgerbahn
Foto: LPA
Dringende Wartungsarbeiten sind der Grund für die Verkehrssperre der gesamten Vingschger Bahnstrecke am Wochenende.
 
Bereits am Freitagabend (14. September) entfallen die letzten beiden Züge mit Abfahrt in Meran um 21.46 Uhr (Zug 135) und 22.50 Uhr (Zug 137) sowie der letzte Zug mit Abfahrt in Mals um 21.20 Uhr (Zug 134). Sie werden jeweils mit Bussen ersetzt, die alle Bahnhöfe und Haltestellen anfahren (außer Kastelbell Dorf, Tschars Abzweigung, Algund Weingartnerstraße).   
 
Am Samstag und Sonntag (15. und 16. September) fallen alle Züge aus und werden in beiden Richtungen durch Busse ersetzt. Sie fahren in Meran (Ausgang Unterführung), Goldrain, Schlanders, Laas, Spondinig und Mals am Bahnhof ab, ansonsten an folgenden Haltestellen: Algund (Weingartnerstraße), Töll (Edelweiß), Rabland (Tourismusbüro), Plaus (Abzweigung Plaus), Naturns (Rathaus), Staben (Kirche), Tschars (Abzweigung Tschars), Kastelbell (Dorf), Latsch (Pfarrkirche), Schlanders (Kulturhaus), Eyrs (Edelweiß) und Schluderns (Schulgasse). Der Bahnhof Marling wird nicht bedient.
 
Damit die Anschlusszüge nach Bozen in Meran erreicht werden können, fahren die Ersatzdienste ab Mals 30 Minuten vor der Abfahrtszeit der Züge ab. Die Abfahrtszeiten der Busse von Meran in Richtung Mals sind auf die aus Bozen eintreffenden Züge abgestimmt. Die Busersatzfahrpläne sind hier verfügbar und außerdem an den Bahnhöfen der Vinschger Bahn ausgehängt. Informationen gibt es auch unter der grünen Nummer 840 000 471.

Grund für die Sperren: An der Göflaner Brücke werden die Eisenbahnschwellen ausgetauscht und entlang der gesamten Strecke Arbeiten am Gleis vorgenommen.