Das rote T-Shirt

Um ein neues T-Shirt zu produzieren, benötigt man 3.000 Liter Wasser. Um es zu färben, fast 7.000 Chemikalien. Was dies für die Umwelt bedeutet, liegt auf der Hand. Ein neues Leben für gebrauchte Kleidung: Das ist das Ziel, das sich die Sozialgenossenschaft Renovas mit ihrem Sortierzentrum für Gebrauchtkleidung „Revitatex“ in Neumarkt gesetzt hat. Ein Kurzfilm über die Bedeutsamkeit des nachhaltigen Denkens in der Bekleidungsbranche.
Für Infos: http://www.renovas.it/
Regie und Schnitt: Erald Dika; Kamera: Simone Endrizzi - Das Video wurde von den Studenten der Filmschule ZeLIG im Rahmen einer didaktischen Übung realisiert.
Produktion: ZeLIG School for Documentary, Television and New Media - In Zusammenarbeit mit Legacoopbund
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.