Politik | Stichwahl Meran

„Unsere Tür bleibt offen“

SVP-Spitzenkandidatin Katharina Zeller will noch keine Zusagen für Posten in der Meraner Stadtregierung machen. Angestrebt werde weiterhin eine Mitte-Links-Koalition.
SVP, Mutiges Merano coraggiosa
Foto: SVP Meran
  • „Wir sind nun zum dritten Mal auf das Mitte-Links-Bündnis und die Grünen zugegangen, um gemeinsam für die Zukunft unserer Stadt zu arbeiten“, erklärt die Meraner SVP-Bürgermeisterkandidatin Katharina Zeller in einer Mitteilung an die Medien. Es gelte die klare Zusage, im Falle eines Wahlsiegs von Zeller gegen Dario Dal Medico (Alleanza/Civica/Bürgerliste) in der Stichwahl gemeinsam mit ihnen eine Regierung zu bilden. Die Grünen haben heute in einer Aussendung gefordert, dass ihnen im Gegenzug zur Wahlempfehlung für Zeller eine Regierungsbeteiligung zugesichert wird. 

  • Die Position der SVP

    Aufgrund des Wahlergebnisses – 17 deutschsprachige und nur 4 italienischsprachige Gemeinderäte und Gemeinderätinnen aus den Reihen von SVP, Mutiges Merano coraggiosa und Mitte-Links – brauche es aber einen weiteren Regierungspartner, damit die italienische Sprachgruppe in der künftigen Stadtregierung angemessen vertreten ist. „Auch aus diesem Grund können wir zum heutigen Zeitpunkt keine Zusagen über Posten oder konkrete Personen machen“, so Zeller. 

  • Volle Unterstützung vom PD

    Der Meraner Partito Democratico (PD) hat heute eine Wahlempfehlung für Zeller ausgesprochen. „Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit der Bürgermeisterin Katharina Zeller im Falle einer erfolgreichen Stichwahl aktiv zur Umsetzung einer Politik beitragen, die den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt“, so die Partei in einer Aussendung. Der PD verstehe sich als Zusammenschluss verschiedener Mitte-Links-Positionen und daher sei die Unterstützung von Zeller in der Stichwahl am 18. Mai folgerichtig. 

    „Der Ball liegt jetzt bei ihnen. Wir sind für ein Mitte-Links-Bündnis mehr als bereit, dann würden endlich Taten auf die Worte folgen“, erklärt hingegen die Fraktionssprecherin der Grünen Julia Dalsant auf die Reaktion von Zeller.