salto.music | News / Unterstützung

275.000 Euro für Musikprojekte

Letztes Jahr wurde der „Südtiroler Musikfonds“ eingerichtet, mit dem Musikprojekte nach dem Prinzip der Südtiroler Filmförderung unterstützt werden. Die Liste der Antragssteller, deren Projekte von der eingerichteten Kommission angenommen worden sind.
The Witch (Live 2012)
Foto: rhd
  • Gemäß Beschluss der Landesregierung Nr. 735/2024 „Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen für die Produktion und die wirtschaftliche Verwertung von Musikwerken – Musikfonds“  sind nachfolgend aufgelistete Beiträge mit Dekret genehmigt worden. In der Summe sind das stattliche 275.000,00 Euro für Musikprojekte die in Südtirol produziert werden.

    Die Liste der Beiträge – so die uns gegenüber geäußerte und nachvollziehbare Befürchtung – könnte Anlass für eine so genannte „Neiddebatte“ unter den Musikerinnen und Musikern sein. Die Liste sollte vielmehr als Ansporn gelesen werden, die eigenen Projekte so zu konzipieren, zu planen und umzusetzen, dass sie sich für einen Antrag beim Musikfonds eignen.

    Die Beiträge können über die Internetseite Transparente Verwaltung der Südtiroler Landesverwaltung nachgeschlagen werden. Die einzelnen Gewährungsakte finden sich hier

    Aus den Gewährungsakten geht nicht immer ganz klar hervor, wofür die Beiträge ganz konkret verwendet werden/wurden, aber es handelt sich in der Regel um die Produktion von EP's, Alben, Videos und Musicals, die – laut Beitragsvorgaben – in Südtirol produziert werden. Es profitieren dadurch nicht nur die Musiker, Musikerinen und Bands selbst, sondern auch die Aufnahmestudios, GrafikerInnen, Videomaker und alle, die in den Produktionsprozess eingebunden sind.

    Der Musikfonds folgt damit dem Prinzip der Südtiroler Filmförderung, mit der durchaus erfolgreich versucht wird, dass die Wertschöpfung im Lande bleibt und die Kreativität gleichzeitig auf ein immer professionelleres Niveau gehoben wird.

    Die Ausschreibung des letztes Jahr eingerichteten Musikfonds läuft bereits seit August. Bis 07. Oktober 2025, können Projekte eingereicht werden. Alle Infos hier: https://www.film-music.idm-suedtirol.com/de/music

  • Die Liste der unterstützen Antragssteller:

    • SEDA Yagci: 16.000,00 €
    • Manfred Schweigkofler: 13.000,00 €
    • Edition Raetia GmbH: 13.000,00 €
    • Perbellini Filippo: 10.000,00 €
    • Julian Patrick Angerer: 16.500,00 €
    • Blacky & ENA Records des Gamper Adrian: 20.000,00 €
    • 0472 RECORDS des Maximilian Hilpold: 16.500,00 €
    • Ebner Alexander: 17.500,00 €
    • Drahthaus - Verein zur Förderung von Kunst Technik, Medien und Gesellschaft: 15.000,00 €
    • Lorenzo Scrinzi: 10.000,00 €
    • Theresia Gutweniger Tracy Merano: 15.000,00 €
    • Stunde Null des Michael Schweigkofler: 19.000,00 €
    • FIABAMUSIC DI PIETRO FIABANE E C. SAS 15.000,00 €
    • Stefan Wurz: 17.000,00 €
    • Manuel Zwerger: 12.750,00 €
    • Boots & Guitars Entertainment von Brünken & Kaufmann GbR: 12.000,00 €
    • Edition Raetia srl: 12.000,00 €
    • Jonas Rabensteiner: 10.000,00 €
    • Nevada srls: 14.750,00 €
  • Bis zum 07. Oktober 2025, kann über den Musikfonds für eine finanzielle Unterstützung angesucht werden: Der Musikfonds wird seit heuer von der IDM verwaltet. Foto: IDM