Kultur | Scheibenschlagen
Funkenflüge

Foto: Seehauserfoto
-
Der Feuerbrauch des Scheibenschlagens gehört seit 2012 zum Immateriellen Kulturerbe der Schweiz und seit 2015 zum Immateriellen Kulturerbe in Österreich. Durchgeführt wird er auch in Südtirol, vor allem im Oberen Vinschgau. Dabei werden glühend gemachte „Scheiben“ von einem Hügel oder Berghang talabwärts katapultiert. Welche Lichtspuren dabei hinterlassen werden, wird in den Aufnahmen der Fotogalerie deutlich.
Oh reim, reim, va wem weard eppar dia Scheib sein?
-
Oh reim, reim, fir wem weard denn dia Scheib sein?
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.