Umwelt | SALTO change | Q&A

Schneefallgrenze steigt um 500 Meter

Was bedeutet ein Überschreiten der Zwei-Grad-Celsius-Grenze weltweit und für Südtirol? In dieser Q&A-Serie antwortet Klimaforscher Georg Kaser auf die Fragen unserer Leserinnen und Leser.
klima_gletscher_ortler
Foto: Seehauserfoto
  • In dieser zweiten Episode beginnen wir erneut mit einer zentralen Frage und wechseln von der globalen auf die lokale Ebene: Was bedeutet ein Überschreiten der Zwei-Grad-Celsius-Grenze weltweit? Extremereignisse werden weiter zunehmen – sie tun es bereits. Und wie würde sich das auf die Schneefallgrenze in unseren Bergen auswirken? Mithilfe Schweizer Klimamodelle erklärt der renommierte Klimaforscher Georg Kaser, was auf uns zukommt.

    In unserem Q&A-Format beantworten Expertinnen und Experten die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Aus den zahlreichen Fragen für Professor Kaser haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich.

    Mit dieser Serie möchten wir Orientierung bieten und Raum schaffen für fundierte Diskussionen.

  • Zur Folge - all'episodio


    Verfügbar auf - disponibile su: 

    Spotify  ●  Apple Podcasts   ●  Youtube   ●  Castbox  ●  Amazon Music  ●  Audible  ●  Spreaker       


    Gesamte Serie:

    Q&A

    Zu den SALTO Podcasts

  • SALTO change im November: Klimaschutz

    Im November geht es bei SALTO change um das Thema „Klimaschutz – global, regional, lokal“. Anlass dazu sind neben COP30 in Belém die Bemühungen einer Plattform der Südtiroler Zivilgesellschaft um ein Landes-Klimaschutzgesetz. Die Plattform plant, den Entwurf am 14. November der Öffentlichkeit zu präsentieren. 

    Für Eure Anregungen, Vorschläge und für Eure Kritik sind wir dankbar: Schreibt ganz einfach an: [email protected]