Vegl!

-
Bevor wir zum eigentlichen Punkt dieses Textes kommen, also das Video zum Track „Vegl“: Von Seiten der Gemeinde, ein HipHop/Rap-Dreier aus Nordtirol, machen mit ihrer Musik das, was lokale Medien machen. Sie „schauen ins Land hinein“, was man auch mit „sie beschreiben die Provinz“ übersetzen kann.
Dass sie das bestens beherrschen, haben sie immer wieder bewiesen und sie tun das auch mit ihrem neuen Album, von dem bereits zwei Tracks vorliegen.
Der Titel des Album erzählt bereits Bände: „Burn Down Pavillon“… das Niederbrennen des Pavillons, wäre eine mögliche Übersetzungsvariante. Jedes noch so kleine Dorf in unseren Breiten hat einen solchen, meist architektonisch unattraktiven, Bau. Und wenn der Pavillon einmal jährlich für das Dorffest genutzt wird, dann hat er seine Schuldigkeit eigentlich schon getan.
Aber es treffen sich vielerorts auch die jungen Leute zu später Stunde dort, um gegen die Enge des eigenen Dorfes anzuträumen.
Es wird vielleicht gekifft, es gibt vielleicht Bier und Red Bull und es kann unter Umständen laut werden. Eine ungewollte Nebenerscheinung , aber mitunter prägend in jungen Jahren.Das sind Gedanken, die vom Albumtitel „Burn Down Pavillon“ getriggert werden und zeigen, wie gut Von Seiten der Gemeinde die Provinz verstehen und einzufangen imstande sind.
-
Hört man sich die zwei bislang erschienenen Tracks an – „Dahuam“, erschienen Anfang August und „Veglj“, draußen seit heute – dann scheint es, als wären Von Seiten der Gemeinde politischer geworden.
In beiden Songs geht es im Prinzip um den immer stärker werdenden Druck von rechts, der sich – verkürzt gesagt – gegen die Vielfalt in der Gesellschaft stemmt.
Die Texte kommen nicht mit dem Vorschlaghammer, sondern sind deutlich und differenziert gleichermaßen. Und wenn es sich auch um ein internationales Phänomen handelt – es genügt ein Blick in die USA, um zu sehen, wohin das führen kann – Von Seiten der Gemeinde bleiben in beiden Songs „lokal“, sie zeigen mit dem Finger auf die Anfänge, oder besser, auf die „große Welt“ in der „kleinen Welt“.
-
Von Seiten der Gemeinde: „Vegl“ (Official Music Video)(c) Von Seiten der Gemeinde
-
Das ist die Kunst des Textens: Realitätsbezug, Vielschichtigkeit, Wortwitz, Ironie… „Vegl“ hat das alles.
Und apropos Witz: Der Kuckuck, also jener Vogel, der seine Eier in fremde Nester legt, ist mit nur zwei Tönen durchgehend präsent. Diese zwei Töne könnten für all jene stehen, die zwar sehen, dass da etwas im Gange ist, es aber irgendwie nicht wahrhaben wollen. Kuckuck!
Wir freuen uns auf das Album.
Das bisweilen recht dystopische Video zu „Vegl“ stammt vom Südtiroler Filmemacher Moritz Holzinger. Er ist für Regie und Drehbuch verantwortlich.
„Vegl“ ist wie erwähnt Teil des mittlerweile vierten Albums von Von Seiten der Gemeinde. „Burn Down Pavillon“ wird offiziell am 07. November 2025 erscheinen und eine knappe Woche später im Treibhaus in Innsbruck mit einer doppelten Releaseshow live präsentiert. Die Tickets für den Zusatzgig am Sonntag, 16. November 2025 – ein erster Termin ist längst ausverkauft –, sind bereits erhältlich.
-
Links
Homepage: https://www.vonseitendergemeinde.at
Tickets für die Zusatz-Releaseshow im Treibhaus, Innsbruck: https://treibhaus.at/karten/2025/11/16/14387-zusatztermin-von-seiten-der-gemeinde-o-burn-down-pavillon
VSDG Instagram: https://www.instagram.com/vonseitendergemeinde
YouTube-Channel von Duzz Down San: https://www.youtube.com/user/duzzdownsan -
Die Releaseshow für das Album „Burn Down Pavillon“ vom 15. November 2025, ist bereits seit langem ausverkauft, aber es gibt eine Zusatzshow am Sonntag, 16. November 2025: Wer die Nordtiroler im Treibhaus in Innsbruck live sehen möchte, sollte sich das Ticket also vorzeitig sichern. Foto: Melanie Thöni
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.