Wieso ist aufgrund der daneben nun völlig neuen Situation, Projekt "Standseilbahn Schenna", nicht auch eine grundlegende Anpassung der Planung in Zusammenarbeit mit der Provinz möglich?
Wieso parallel zum Küchelbertunnel nicht eine U-Bahn/Busline (Bahnhof Meran-Talstation Standseilbahn Schenna) mit zumindest einer Anbindung an den öffentlichen Verkehr im Zentrum (Galileistraße, Lauben, Pfarrplatz, obere Freiheitsstraße, Steinach-Viertel ...) mit Ein- und Aussteig Kavernengarage über die drei Zugänge und der Umstiegsmöglichkeit zum bestehenden Sessellift Tirol?
ARTIM POST liest sich wie ein Erstklassler-Brief an das Christkind.
... und die Stadtverwaltung ist anscheinend "von den bedürftigen Lauben-Königen über den Tisch gezogen worden."
Kommentare
Wieso ist aufgrund der
Wieso ist aufgrund der daneben nun völlig neuen Situation, Projekt "Standseilbahn Schenna", nicht auch eine grundlegende Anpassung der Planung in Zusammenarbeit mit der Provinz möglich?
Wieso parallel zum Küchelbertunnel nicht eine U-Bahn/Busline (Bahnhof Meran-Talstation Standseilbahn Schenna) mit zumindest einer Anbindung an den öffentlichen Verkehr im Zentrum (Galileistraße, Lauben, Pfarrplatz, obere Freiheitsstraße, Steinach-Viertel ...) mit Ein- und Aussteig Kavernengarage über die drei Zugänge und der Umstiegsmöglichkeit zum bestehenden Sessellift Tirol?
Antwort auf Wieso ist aufgrund der von △rtim post
ARTIM POST liest sich wie ein
ARTIM POST liest sich wie ein Erstklassler-Brief an das Christkind.
... und die Stadtverwaltung ist anscheinend "von den bedürftigen Lauben-Königen über den Tisch gezogen worden."