Politik | Polemik

Einfach nur zusehen?

Der TV-Angriff von PD-Senator Stefano Esposito auf Südtirols Autonomie ruft die Opposition auf den Plan. Wie lange noch, liebe SVP, fragen Südtiroler Freiheit wie M5S.
esposito.png
Foto: Sreenshot/La7

Wer so einen Koalitionspartner hat, braucht keine Feinde mehr in Rom, lästert Sven Knoll. Der Abgeordnete der Südtiroler Freiheit ist nicht der einzige Oppositionspolitiker, der beim Auftritt von PD-Senator Stefano Esposito in der La7-Sendung „L’aria che tira“ Ende vergangener Woche Stoff für einen weiteren Angriff auf das Duo SVP-PD sah.  Immerhin wetterte darin ein Senator der Südtiroler Regierungspartei offen gegen die Sonderautonomien, behauptete, dass jene von Trentino-Südtirol den Staat 5 Milliarden Euro im Jahr koste und forderte als Sahnehäubchen noch die Sonderautonomien per Referendum abzuschaffen.  „Der Ruf nach Abschaffung unserer Autonomie geht wieder einmal vom PD aus“, kommentierte auch M5S-Abgeordenter Paul Köllensperger den Auftritt auf seiner Facebook-Seite. Dass niemand in der TV-Sendung den „glatten Lügen über unsere vermeintlichen "Privilegien" widersprach, stößt Köllensperger ähnlich auf wie „die PDioten“, die sich besser informieren sollen, bevor sie solche Behauptungen aufstellen, wie der Abgeordnete des Movimento 5 Stelle schreibt. „Südtirol ist Nettozahler“, wiederholt Köllensperger für alle, die noch daran zweifeln. „Wir geben rund 2.200 Euro pro Kopf und Jahr mehr aus als wir bekommen und zahlen übrigens pro Kopf mehr als die Leute im Trentino, Piemont oder der Toskana.“

Angesichts von Entgleisungen wie jener des PD-Exponenten Esposito stellt sich für Sven Knoll die Frage, wie lange die SVP und Landeshauptmann Kompatscher noch schweigend dabei zusehen wollen, wie ihr Koalitionspartner Südtirol in den Dreck zieht und die Autonomie untergräbtl. „Die Untätigkeit der SVP, die alledem schweigend gegenüber steht und einfach dabei zusieht, wie das Ansehen Südtirols beschmutzt und die Autonomie frontal angegriffen wird, ist unverantwortlich", findet der Landtagsabgeordneter der Südtiroler Freiheit.