Politik | Südtiroler Produkte

IDM Südtirol ist eine Ideenschmiede

Thomas Fill, Direktor Agrar bei IDM, über die Vermarktung Südtiroler Qualitätsprodukte im In- und Ausland
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Thomas Fill, IDM
Foto: IDM Südtirol
  • Was geschieht mit den Millionen, die im vergangenen Jahr zur Stärkung des Agrarmarketings versprochen wurden? Und was machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IDM Südtirol eigentlich den ganzen Tag? Wer sich diese Fragen auch stellt, findet Antworten dazu in der neuen Folge des Podcasts „Zuaglost“. Zu Gast ist Thomas Fill, der neue Direktor Agrar bei IDM. Er beschreibt auch, wie er selbst Südtiroler Produkte in seiner Zeit im Ausland erlebt hat, in welchen Bereichen Südtirols Tourismus noch dazulernen kann und warum das Agrarmarketing aus seiner Sicht auch auf längere Sicht bei IDM gut aufgehoben ist. Nach dieser Folge legt der Podcast „Zuaglost“ eine kleine Sommerpause ein. Die nächste Folge geht am 18. Juli online.

  • Zum Podcast

  • Das Sprachrohr der Südtiroler Landwirtschaft

    Als größte Agrar-Fachzeitschrift Südtirols bringt der „Südtiroler Landwirt“ Berichte und Fachbeiträge, die alle Bereiche der Landwirtschaft umfassen: Von Obst-, Weinbau und Berglandwirtschaft über Zu- und Nebenerwerb bis hin zu Betriebswirtschaft, Agrarpolitik und die ganze bäuerliche Welt. Der „Südtiroler Landwirt“ ist deshalb eine Zeitschrift für die ganze bäuerliche Familie und für alle, die sich für die Landwirtschaft interessieren.

    Seit März 2023 verfügt der „Südtiroler Landwirt“ auch über einen eigenen Podcast mit dem Titel „Zuaglost“: Chefredakteur Bernhard Christanell holt dafür alle zwei Wochen Menschen aus der und rund um die Südtiroler Landwirtschaft ans Mikrofon und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und über aktuelle Themen.