salto.music | „Zeit“ bei LanaLive

„Kleines Paradies,in dem Neues entsteht“

Im Rahmen von LanaLive wird am Wochenende das Stück „Zeit“ uraufgeführt, das Simon Gamper mit Reinhilde Gamper umgesetzt hat. Das Ziel: Die Zither in neues Gewand zu kleiden. Alle Details im Interview.
01 „Zeit“: Reinhilde Gamper, Simon Gamper, Probenshot 2024.
Foto: Vera Schwarz
  • salto.music: Simon, am Samstag, 25. Mai 2024 führen Reinhilde Gamper und du euer gemeinsames Musikprojekt „Zeit“ zum ersten mal live auf. Euer Ziel dabei ist es, „die Zither in ein neues Gewand zu kleiden“. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit und wie lautet das genaue Konzept dahinter?

    Simon Gamper: Reinhilde hat mich 2022 kontaktiert – es ging damals um eine Auftragskomposition für ein Ensemble aus 70 Zithern, mit Uraufführung an der Bruckner-Universität in Linz. Reinhilde ist nämlich nicht nur eine begnadete Solistin, sondern eine ganz beeindruckende Lehrerin, die ihren Schüler*innen nicht nur das Zitherspielen, sondern ein ganzheitliches Verständnis von Musik vermittelt. 

    Und mit dieser Anfrage hat eine ganz fruchtbringende Zusammenarbeit zwischen uns beiden begonnen – vor allem deshalb, weil wir sehr viele gemeinsame musikalische Interessen und Vorlieben teilen. Es war dann eigentlich eine natürliche Entwicklung, dass wir gemeinsam weitere Projekte machen. Das ist auch zum großen Teil meiner Kollegin zu verdanken, sie ergreift gern die Initiative und initiiert tolle Projekte.

    Das Konzept des Konzertprogramms ist jenes, dass wir ein Programm aus Kompositionen meiner Wenigkeit spielen, die ich für diese spezielle Besetzung – also Reinhilde an E-Zither und Basszither und viel Elektronik, und mir an Synthesizern, akustischen und elektronischen Schlaginstrumenten und ebenfalls allerhand Elektronik, bearbeitet habe. Dadurch erklingt vielleicht das eine oder andere, welches man so in dieser Form vielleicht noch nicht gehört hat. 

    Besonders wird dieses Programm auch dadurch, dass Claus Stecher in 360 Grad Surround Sound mischen wird, und Julian Geier das Ganze mit Videos und Licht atmosphärisch einrahmen wird. 

  • „Zeit“: Reinhilde Gamper, Probesession, 2024. Foto: Vera Schwarz
  • salto.music: Was ist für euch persönlich das Schwierigste an der Umsetzung der 20minütigen Komposition „Zeit“?

    Reinhilde Gamper: Simons Komposition „Zeit“ beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Durch die Verschiebung des Pulsempfindens taucht das Stück immer wieder in neue Farben und Bildern auf, je nachdem, von welcher Welle man sich tragen lässt. Und genau das ist der Reiz an diesem Stück. Ich finde dieses Stück genial und es mit Simon in dieser Konstellation auf die Bühne zu bringen, macht mich wirklich glücklich.

    Simon Gamper: Nun, das Stück ist tatsächlich nicht ganz einfach zu musizieren, da beide Musiker*innen den Puls, also die empfundene Zeit des Stückes an keiner Stelle gleich interpretieren. Das heißt, wir spielen immer in derselben Time und nie im gleichen Tempo. Reini schüttelt das logisch aus dem Ärmel, ich habe zu kämpfen. Aber hier hilft, wie immer im Leben, das alte Mantra: üben, üben, üben.

  • salto.music: Und was geht euch am leichtesten von der Hand?

    Reinhilde Gamper: Ich hatte schon lange davon geträumt die Zither mit Elektronischer Musik zu verbinden. Dabei bin ich auf Simon gestoßen, ein absoluter Glücksgriff. In diesem Projekt erfüllt sich ein Herzenswunsch von mir. Motivierte und kompetente Menschen vereinen sich und lassen ihrer Phantasie freien Lauf. Ein kleines Paradies, wenn man es so nennen darf, in dem mit Leichtigkeit viel Neues entsteht.

    Simon Gamper: Generell geht die Zusammenarbeit mit Reinhilde sehr leicht von der Hand. Sie ist extrem genau und fleißig aber vor allem leidenschaftlich und motiviert. Mit diesen Qualitäten kann man sehr schnell sehr viel erarbeiten. Und das motiviert dann erneut und bietet die optimale Basis für viel Freude am Musik machen. Also insgesamt eine sehr inspirierende und fruchtbringende Zusammenarbeit. 

  • „Zeit“: Simon Gamper, Probesession, 2024. Foto: Vera Schwarz
  • salto.music: Julian, was kann man sich unter deinen Projektionen und Lichtmalereien vorstellen, die das Stück „Zeit“ untermalen?

    Julian Geier: Schon zu Beginn dieses Projektes kam der Wunsch auf, ein ganzheitliches Erlebnis für unsere Zuschauer zu kreieren. Manche der Werke sind in Zusammenhang mit verschiedenen Inszenierungen, bei denen jeweils ganze Geschichten dahinterstehen, entstanden. Es war naheliegend manche dieser Elemente wieder aufzugreifen - mit dem Ziel dem Zuhörer auf nonverbale Art etwas mehr Einblick in Inhalt und Entstehungsgeschichte dieser Werke zu vermitteln.

  • „Zeit“: Reinhilde Gamper, Simon Gamper, Probesession, 2024.
    (c) Vera Schwarz

  • salto.music: Simon, im Rahmen von lanalive kann man am Samstag, 25. Mai 2024 neben der Uraufführung von „Zeit“ um 19.30 Uhr in der St. Margareth-Kirche Lana noch weitere Werke von dir hören. Welche?

    Simon Gamper: Neben „Zeit“ freue ich mich besonders auf die Uraufführung meines neuen Werks „morgen“ für E-Zither und Basszither. Vor allem auch, weil ich da selbst etwas in den Hintergrund treten darf und ein bisschen mehr Zeit zum Zuhören habe. Außerdem spielen wir das relativ neue Stück „Reden Hearn“ und zwei Suiten, oder EPs aus den Theatermusiken zu „(R)Evolution“ und „Dokument“.

  • salto.music: Claus, bleibt eure gemeinsame „Zeit“-Aufführung eine einmalige Sache oder gibt es dafür bereits weitere Konzerttermine? Wenn ja, wann und wo?

    Claus Stecher: Dieser Konzertabend „Zeit“ ist gewissermaßen ein Pilot. Das Vorhaben, dieses Programm umzusetzen stand schon länger im Raum – Hannes Egger und LanaLive haben dafür dann relativ kurzfristig die optimale Chance geboten. Darum werden wir diese Gelegenheit nutzen, um den ersten Schritt mit diesem Projekt zu machen. Mit den Erfahrungen von lanalive werden wir vier das Konzertprogramm dann weiterentwickeln und auf die internationalen Konzertbühnen bringen. Das heißt also, es werden definitiv weitere Termine folgen.

  • Info:

    Simon Gamper Offizielle Website:  https://www.simongamper.com/
    Reinhilde Gamper Offizielle Website:  https://www.reinhilde-gamper.it/
    LanaLive Festival Offizielle Ankündigung von „Zeit“:  https://lanalive.it/event-reinhilde-und-simon-gamper-zeit/

  • „Zeit“: Reinhilde Gamper, SimonGamper, Flyer, 2024. Foto: /Grafik: Vera Schwarz