Umwelt | Wenden, svoltare

Trauern ums Klima

Was die Angst vor Veränderung mit uns macht, was kreativ nachhaltig bedeutet und welche Denkmuster die Zusammenarbeit erschweren, erzählt uns die Klimatrauer-Expertin Katharina Telfser.
katharina telfser
Foto: privat
  • Räume schaffen fürs Betrauern der Verluste: Artenvielfalt, Ökosysteme, Wasser und Eisreserven, Bodenqualität, menschenfreundliche Temperaturen, sozialer Kitt und Zukunfts-Zuversicht – das findet Katharina Telfser wichtig. Die junge Vinschgerin ist von Beruf Beraterin für Solartechnologie im Süden der Welt. Seit einiger Zeit schon beschäftigt sie sich mit Klimagefühlen als Impulsgeber, v.a. mit der Trauer, und bietet Klimatrauer-Cafés in Südtirol an, wo sie übrigens auch einen Waldfriedhof eröffnen möchte. 
    Was die Angst vor Veränderung mit uns macht, was kreativ nachhaltig bedeutet und welche Denkmuster die Zusammenarbeit erschweren, erzählt sie aus eigener Erfahrung. Eine Podcastfolge zum Perspektivwechsel und zur Notwendigkeit, Mauern einzubrechen zwischen erhärteten Fronten. Gleichzeitig ein Plädoyer fürs Zuhören lernen.

  • Foto: privat
  • Zur Folge - all'episodio

     

    Verfügbar auf - disponibile su:

    Spotify  ●  Apple Podcasts  ●  Youtube  ●  Castbox  ●  Amazon Music  ●  Audible  ●  Spreaker

     

    Hier findet man alle Folgen    
    Qui si trovano tutti gli episodi