
Chronik | Kabinett Renzi
Woher wir regiert werden
Frei auf Wikipedia vertrauend, die Geburtsorte der Minister zusammengetragen... Angaben ohne Gewähr und ohne Gewehr sowieso. Etwaige Fehler bitte melden.
Frei auf Wikipedia vertrauend, die Geburtsorte der Minister zusammengetragen... Angaben ohne Gewähr und ohne Gewehr sowieso. Etwaige Fehler bitte melden.
Da hast du ja...
...etwas ganz Interessantes gebaut! Wenn ich jetzt mal schnell über uns hinaus schaue, dann springt m. E. der Süden heftigst ins Auge - die Region und ihre Leute sind ja ganz schlecht vertreten, fast sieht's so aus, als sei gar nichts mehr, südlich von Florenz (außer Rom, gezwungenermaßen) :-(
Antwort auf Da hast du ja... von Sylvia Rier
Quoten
Also Silvia, erst hätte ich mir ein Lob erwartet, dass Renzi die Frauenquote vorbildlich erfüllt hat. Regionale Empfindlichkeiten müssen sich da hinten anstellen. Aber doch, dass der ganze Norden und so gut wie der ganze Süden frei von talentierten Frauen wäre, an dem kann es nicht liegen, vermute ich.
Naja im Norden sind es auch nicht mehr als im Süden...
Aber mir ist relativ Wurst woher die Herrschaften kommen, oder ob sie Männlein oder Weiblein sind, Hauptsache sie machen ihre Arbeit gut... wäre übrigens das erste mal!
Antwort auf Naja im Norden sind es auch nicht mehr als im Süden... von Mensch Ärgerdi…
Ja genau, nur...
Ja genau, nur ist die Definition von "gut" relativ. Zuerst die Staatsfinanzen und Senat etc, soweit ok, aber die Arbeit der Regionenministerin wird von Kalabresischen Landsleuten anders als von Belluneser Autonomiefreunden als "gut" bewertet werden, na und wir Südtiroler haben sowieso unsere eigenen Massstäbe, oder? Also "gut" in welchem Sinne?
Antwort auf Naja im Norden sind es auch nicht mehr als im Süden... von Mensch Ärgerdi…
Gut im Sinne von effizient.
Gut im Sinne von effizient. Wenn Kompatscher bei Vespa die Wahrheit gesagt hat und davon gehe ich aus, dann bräuchten sie nur nach Südtirol zu schauen und so arbeiten wie es bei uns getan wird.
Das wirkliche Problem in Itailien liegt aber in Korruption und Vetternwirtschaft, daraus enstehen direkt oder indirekt alle anderen Probleme im Staatsapparat. Politiker, Techniker oder sonstige Affen die das Zepter in Rom in der Hand nehmen, gehen aber von vorn hinein auf das Problem der Probleme in Italien nicht ein weil sie selbst Teil davon sind. Da gibt es leider kein entkommen, wir können nur abwarten bis das System schlussendlich in sich zusammenfällt, klingt zynisch ist aber so.
Antwort auf Naja im Norden sind es auch nicht mehr als im Süden... von Mensch Ärgerdi…
Effizienz
Ja die "Effizienz": Enrico Rossi, Präsident der Region Toskana, würde Effizienz so definieren: "Occorre superare le Regioni a statuto speciale: l'assetto di 70 anni fa non è quello attuale e questo tema, anche nel Pd, va trattato con coraggio. [...] sta diventando intollerabile il fatto che lo Stato tratti in modo così diverso i cittadini." Na dann hoffen wir auf eine effizente Regierung - und die von Dir prognostizierte Implosion, möge sie effizient sein!
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/cronaca/2014/02/23/news/autonomi…
Antwort auf Naja im Norden sind es auch nicht mehr als im Süden... von Mensch Ärgerdi…
Dann sollte der gute Herr
Dann sollte der gute Herr Rossi sich mal bewusst werden dass unser Land effizienter ist als seine Region: http://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=18126
Zum Thema Vetternwirtschaft und Renzi: http://odifreddi.blogautore.repubblica.it/2014/02/22/la-madia-ministro-…
Wie gesagt, solange der Hase so läuft wie soll es eine Besserung geben?