Politik | Autonomie

Die autonome Region Trentino-Südtirol auf Expansionskurs

In einer grafisch gefälligen und äußerst deutlichen Darstellung zeichnet der Blogger Roberto Tubaro auf franzmagazine das potentielle Wachstum der Region Trentino-Südtirol.

Es beginnt recht harmlos im September 2014 mit der Eingemeindung einzelner Ortschaften, die wie man weiß, seit längerem zu Südtirol wollen: Buchenstein, Col und Ampezzo sowie auch das kleine Comelico Superiore hinterm Kreuzbergpass im Belluno. In der zweiten Phase wird es schon deutlicher: Südtirol expandiert, Teile der Provinzen Belluno und Sondrio werden autonomes Provinzland. Im Dezember 2017 kommt es zur Taufe der neuen Region: "Provincia Autonoma Alpina Sudtirolese", im übrigen Italien PAAS genannt. Autor Roberto Tubaro hat seiner Phantasie freien Lauf gelassen, und die Ausdehnung unserer "besten aller Autonomien" radikal zu Ende gedacht: In Franzmagazine.