Gesellschaft | Obstbau
Von Goldgräbern und Pestiziden

Foto: Seehauserfoto
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Bitte anmelden um zu kommentieren
Eine sehr gründliche + auch…
Eine sehr gründliche + auch gut ausgewogene Analyse, des leidigen Problems mit der Kontaminierung der Umgebungs-Flächen durch den -i n t e g r i e r t e n- Anbau, "der als -A L I B I- erfunden wurde, um gegen die Bio-Bauern aufzutreten."
Wer die Wirkung von GLYFOSAT, auf dichtem Vollwuchs von Unkraut innerhalb weniger Tage mit eigenen Augen gesehen + nicht selber als Problem-Lösung eingesetzt hat, "dem drängen sich berechtigte Zweifel auf, über die UNGEFÄHRLICHKEIT der teuren Wässerchen + Pülverchen der PHARMA-INDUSTRIE."
Die Obervintschger, durch die REAL-TEILUNG in der Austragung von mündlichen Auseinander-Setzungen begünstigt, haben in Mals versucht die Untervintschger-Apfel-Barone abzuwehren, die durch ehemaligen Vieh-Betriebe Flächen-begünstigt, mit viel Geld + der kräftigen Sprüchen vom Beratungsring + der stillen Hilfe von seiten der PHARMA-IDUSTRIE, "den Weg von ganz Südtirol als BIOLOGISCHES-ANBAU-GEBIET verhindert haben!"
Antwort auf Eine sehr gründliche + auch… von Josef Fulterer
Sehr aufschlussreich, ein…
Sehr aufschlussreich, ein paradebeispiel für sozialwirtschaftliche ungleich und ungerechtigkeit, nicht nur innerhalb der gesamtgesellschaft sondern sogar innerhalb der bauernschaft