Gesellschaft | Umfrage

Die beliebtesten Benefits in Südtirol

Eine Umfrage von Karriere Südtirol hat die bevorzugten Mitarbeitervorteile in der Region ermittelt. An erster Stelle stehen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, dicht gefolgt von finanziellen Anreizen. Erfahre hier mehr dazu.
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Die beliebtesten Benefits in Südtirol
Foto: Karriere Südtirol
  • In einer kürzlich durchgeführten Umfrage von Karriere Südtirol wurden die beliebtesten Mitarbeitervorteile in Südtirol ermittelt. Die Ergebnisse zeigen deutlich, welche Benefits bei den Arbeitnehmern in Südtirol am meisten geschätzt werden und geben gleichzeitig wertvolle Einblicke für Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Wegen zur Mitarbeiterbindung und -motivation sind.

    Flexibilität ist Trumpf

    Mit großem Vorsprung haben 62% der Umfrageteilnehmer flexible Arbeitszeiten als ihren bevorzugten Benefit angegeben. Diese hohe Nachfrage nach flexiblen Arbeitszeiten unterstreicht den wachsenden Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance, die für viele Arbeitnehmer immer wichtiger wird.

    Homeoffice weiterhin stark nachgefragt

    Auf Platz zwei der beliebtesten Mitarbeitervorteile folgt die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese Option bietet den Mitarbeitern nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch eine verbesserte Zeiteinteilung, die es ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen.

    Monetäre Benefits bleiben relevant

    Finanzielle Anreize wie Mitarbeiterprämien stehen auf dem dritten Platz. Trotz des Vormarschs von flexiblen und nicht-monetären Vorteilen bleiben direkte finanzielle Anreize ein wichtiger Motivationsfaktor für viele Beschäftigte.

    Kinderbetreuung und weitere Vorteile

    Betriebliche Kinderbetreuung wird als wichtigster Benefit angesehen. Solche Angebote sind insbesondere für Eltern ein entscheidender Faktor, der ihnen die Rückkehr in den Beruf erleichtert. Gesundheitsleistungen, Lunch-Gutscheine und Mitarbeiterrabatte folgen auf den nächsten Plätzen und zeigen die breite Palette an Vorteilen, die Unternehmen ihren Mitarbeitern bieten können.

    Wertschätzung und Mitarbeiterbindung

    Die Umfrage von Karriere Südtirol verdeutlicht, dass Benefits nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung seitens der Unternehmen sind, sondern auch maßgeblich zur Mitarbeiterbindung beitragen können. Angesichts des Fachkräftemangels können attraktive Zusatzleistungen für Unternehmen ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um Talente sein.

    Fazit

    Für Unternehmen in Südtirol und darüber hinaus gilt es, die richtigen Benefits anzubieten, um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Flexibilität, Homeoffice und finanzielle Anreize sind dabei besonders gefragt. Die Ergebnisse dieser Umfrage bieten wertvolle Anhaltspunkte für die Gestaltung eines attraktiven Benefits-Pakets, das sowohl bestehende Mitarbeiter motiviert als auch neue Talente anzieht.

    Wenn Sie den vollständigen Artikel lesen möchten, finden Sie ihn auf der Webseite von Karriere Südtirol.