Chronik | Diebstahl

Carabinieri fassen die Tankstellen-Knacker

Die Geschichte liest sich spannend: Ausgefuchste Diebe halten die Carabinieri monatelang auf Trab - erst durch umfangreiche Ermittlungen werden Robert Matteu und Primo Di Nicola verhaftet.

Rund 70.000 Euro haben die beiden Männer auf ihren Beutezügen durch ganz Norditalien abkassiert. Ziel ihrer Einbrüche waren Self-Service-Tankstellen - zweimal waren sie auch in Südtirol, einmal in Bozen/Sigmundskron und ein anderes Mal in Branzoll. Robert Matteu (54) und Primo di Nicola (56) wurden am Abend des Mittwoch, 23.10. von den Bozner Carabinieri bei Poggio Renatico in der Provinz Ferrara verhaftet. Die Südtiroler Tageszeitung schreibt dazu, dass die beiden Diebe den Polizeikräften sogar ein Lob aussprachen: "Kompliment, dass Sie uns ausgeforscht haben!" 

Die Methode der beiden Zapfsäulenknacker blieb für die Ermittlungskräfte für längere Zeit mysteriös, denn es fehlte Geld, recht umfangreiche Summen wie 25.000 Euro aus der Self-Service-Zapfsäule in Branzoll, aber auch aus dem übrigen Norditalien häuften sich die Anzeigen von den Tankstellenpächtern. Jedesmal gab es dieselbe Meldung: Es fehlte Geld, aber weder gab es sichtbare Einbruchspuren noch Videokameraaufzeichnungen, die Aufschluss gaben. Nach etlichen Beobachtungen und Ermittlungen wurde den Carabinieri die Vorgehensweise schließlich klar: Bereits einige Tage vorher tauchten die beiden Männer an den Tankstellen auf und hatten einen Schlüssel mit dabei, den sie an den für sie interessanten Geldfächern ausprobierten. Beim zweiten Besuch wurde dann abkassiert. Auf diese Weise machten die beiden Männer ihre Runden, elf Diebstähle werden ihnen zu Lasten gelegt.