Gesellschaft | Fall Alber

Strafanzeige in Österreich

Der Plagiatsfall von Christian Alber zieht immer größere Kreise. Jetzt wurde der Vizerektor der Uni Innsbruck wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch angezeigt.
Hauptgebäude Uni Innsbruck
Foto: Universität Innsbruck
Bild
Profil für Benutzer Günther Stocker
Günther Stocker Di., 25.06.2024 - 14:43

Warum schweigt die Opposition?
Angst vorm HL. Weinberg?

Schade!
Das sind FÄLLE die bis ins letzte gegklärt werden müssen.

Oder muss Christoph Franceschini alles alleine machen!!!?????

Di., 25.06.2024 - 14:43 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Thomas Strobl
Thomas Strobl Mi., 26.06.2024 - 16:14

Antwort auf von Günther Stocker

Die Reben im Hl. Weinberg der Grauen Herren wurzeln so tief und weitverzweigt, dass letztlich das ganze "Landl" weinbergisiert ist, ganz zu schweigen von den Landlern selbst. Dieser Zustand ist so systemimmanent, dass es die Grauen Herren letztlich gar nicht mehr braucht, um das Grauen zu perpetuieren. Jodldühö!

Mi., 26.06.2024 - 16:14 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Dietmar Holzner
Dietmar Holzner Mi., 26.06.2024 - 17:20

Stefan Weber, der anfangs absolut sinnvolle Arbeit geleistet hat (Fall Aschbacher u.a.) hat sich selbst ins Abseits manövriert, indem er alle Plagiatsfälle in den selben Topf wirft (Fall Föderl-Schmid), unabhängig von der Schwere der Plagiate (bzw. Ungenauigkeiten) und offensichtlich kaum oder gar nicht recherchiert. Darum nehmen ihn die Universitäten vermutlich auch nicht mehr ernst.

Mi., 26.06.2024 - 17:20 Permalink
Bild
Salto User
nobody Mi., 26.06.2024 - 22:32

Aus gutem Grund gäbe es, rein theoretisch und hypothetisch, zumal auch an staatlichen Schulen, eine Trennung von Staat und Kirche. Aus diesem Grund sollte es einen Ethikunterricht geben, meinetwegen Religion als Wahlfach (wenns denn schon anscheinend unbedingt sein muss).

Mi., 26.06.2024 - 22:32 Permalink