Wirtschaft | Bauernhof

Beleidigung des Hausverstandes

Am Chalet Purmontes in St. Lorenzen wird augenscheinlich, welches Schindluder man in Südtirol unter dem Signum „Urlaub auf dem Bauernhof“ ganz legal treiben kann.
sep-1001.jpg
Foto: Chalet Purmontes
Das Bild sagt mehr als tausend Worte.
Dieses Bild wäre eigentlich das beste Argument für eine kontroverse politische Diskussion im Südtiroler Landtag gewesen. Dort debattierte man im November 2019 auf Antrag des Team K über das Urlaub auf dem Bauernhof-Gesetz und dessen Missbrauch in Südtirol. Schnell war man sich parteiübergreifend dabei einig, dass die Einhaltung der Regeln vonseiten der Gemeinden schärfer kontrolliert werden müssen.
Wie schal und scheinheilig die Lippenbekenntnisse der meisten SVP-Politiker dabei sind, macht dieses Bild deutlich.
 
 
Es zeigt – und bitte halten Sie sich jetzt fest – das Wohn- und Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes samt Stall, in dem streng nach dem geltenden Landesgesetz „Urlaub auf dem Bauernhof“ angeboten wird.
 

Die Chalet-Bauern

 
Es ist eine Geschichte, die eigentlich bekannt sein müssen. Denn vor eineinhalb Jahren hat die Wochenzeitung FF den Skandal um die „ Chalet Purmontes“ in St. Lorenzen detailliert nachrecherchiert und enthüllt.
Das „Luxusbauernhotel“ auf einem Hügel oberhalb der Fraktion Montal in der Gemeinde St. Lorenzen ist das jüngste Kind des Hotelimperiums der Familie Winkler. Kurt Winkler & Co betreiben mit dem „Sporthotel Winkler“ in Stefansdorf, dem „Hotel Lanerhof“ in Montal und dem  „Hotel Sonnenhof“ in Pfalzen gleich drei Tourismusbetriebe. Im Juli 2018 wurde dann mit dem „Chalet Purmontes“ der vierte Tourismusbetrieb eröffnet.
Kurt Winkler ist aber nicht nur Hotelier, er ist auch „Vollerwerbsbauer“. Als solcher hat er dann auch das Purmontes konzipiert und realisiert.
In der Beschreibung des Hauses heißt es auf der betriebseigenen Homepage:
 
  • 5 Luxus-Chalet-Suiten mit ein oder zwei Schlafzimmern, Wohnzimmer, ein oder zwei Badezimmern, Terrasse, Whirlpool sowie ein privater Pool pro Chalet (alle Pools sind ganzjährig beheizt);
  • Loft Spain der obersten Etage mit traumhafter Aussicht, Sky Relax Pool, verglaster finnischer Sauna und Dampfbad, Panorama-Ruheraum mit Heubetten, Bewegungsraum und Massageraum sowie ein Naturbadeteich; 
 
  • Living-Lounge mit Sonnenterrasse und Panoramablick de luxe wo das Frühstück, die Nachmittagsjause und das Abendessen serviert werden  
  • moderner Reitplatz mit Gastpferdeboxen, Gruppen- und Einzelkurse sowie traumhafte Ausritte mit unserer diplomierten Reitlehrerin.“
 
Was in der Eigendarstellung nicht angeführt wird: Das Luxus-Chalet ist vom Gesetz her ein Bauernhof.
 

Alles legal

 
Möglich macht diese Konstruktion, die absurden Raumordnungs- und Baubestimmzungen des Landes.
Denn unterhalb des Purmontes liegt das „Hotel Lanerhof“. Das 4-Sterne Haus mit 80 Zimmern ist ursprünglich die Hofstelle eines geschlossenen Hofes. Es ist eine weitere Unart der Südtiroler Raumordnung, dass es landesweit mehrere hundert Häuser gibt, die von ihrer urbanistischen Zweckbestimmung her, sowohl Bauernhof als auch Hotel oder Garni sind.
Kurt Winkler hat sich diese Zweigleisigkeit zueigen gemacht. Er suchte bereits vor über einem Jahrzehnt um die Aussiedlung der Hofstelle des Lahnerhofes und den Neubau etwas oberhalb an. 
 
 
Die frühere Gemeindeverwaltung von St. Lorenzen hat im Frühjahr 2015 die Hofverlegung genehmigt, das Projekt des "Chalet Purmontes" ging dann unterm dem neuen Bürgermeister Martin Ausserdorfer durch. Der Grund: Winklers Projekt erfüllt alle Regeln des weitmaschigen Gesetzes zum Urlaub auf dem Bauernhof. Auch in der Landesraumordnungkommission erhält das Projekt am Ende naserümpfend eine Mehrheit.
So entsteht das Chalet Purmontes mit einem riesigen ebenso modern und luxuriös ausgestatteten Stall, in dem Pferde stehen. Geplant waren ursprünglich auch eine Reitschule und ein großer überdachter Reitplatz. Dieser wurde bisher aber vom Land blockiert. Deshalb sieht man hinter dem Hotel auch heute noch eine riesige Baugrube, die offiziell als Reitplatz genutzt werden soll.
 

Alfreider & Deeg

 
Das „Chalet Purmontes“ macht deutlich, wie die Bestimmungen zum Urlaub auf dem Bauernhof (UaB) ausgenützt werden. Offiziell sind es die Gemeinden, die hier Kontrollen durchführen müssten. In St. Lorenzen sitzt der Besitzer des Luxusbauernhofes, Kurt Winkler, für die SVP selbst im Gemeinderat.
Aber auch in der Landesregierung sitzen mit Daniel Alfreider und Waltraud Deeg zwei Mitglieder, die direkt oder über ihr Familien die UaB-Spielregeln recht weitmaschig angewendet haben. Auch deshalb ist man in der SVP besonders vorsichtig, wenn es darum geht, Gesetzlücken in diesem Bereich zu stopfen.
Dass diese Art der Bauerschläue eine Beleidigung jedes normalen Hausverstandes ist, scheint dabei niemand zu stören.
Hauptsache der Rubel rollt.