salto.music | MC Regal

Peter Burchia: „The Rain“

Es gibt sie nach wie vor, die physischen Tonträger, trotz immer weiter fortschreitender Digitalisierung. Wir stellen euch CD's, LP's und MC's hiesiger Artists kurz vor, wobei nicht die Musik, sondern der Tonträger selbst im Fokus steht. Heute: Peter Burchia.
Peter Burchia: „The Rain“ (Cover)
Foto: rhd / salto.music
  • Die erste „Cassette Session“ von Singer/Songwriter Peter Burchia liegt schon fast fünf Jahre zurück. Das nach wie vor wunderbare „Look Back“ wurde von Burchia mit einem einfachen Tape-Recorder und einer fixen Cam in einem Take eingespielt und schließlich via YouTube veröffentlicht. Es gibt zwar mindesten vier weitere Songs aus dieser „Cassette Session“ von 2019, die haben es aber nicht an die Öffentlichkeit geschafft.

    Letztes hat Burchia jedoch zwei weitere seiner Songs – „The Rain“ und „There Comes A Time“ – wieder auf diese Art und Weise aufgenommen, und beide Songs sind nun, nach der digitalen Veröffentlichung, seit Anfang April auch als reale Kassette zu haben.

  • Peter Burchia: „The Rain (Cassette Session)" (Official Music Video)
    (c) Peter Burchia

  • Beide Songs leben von der besonderen Atmosphäre, die bereits „Look Back“ zu einem besonderen Hörerlebnis machten. Burchia kommt in diesen Songs ganz ohne die Pop-Elemente aus, die von den meisten hiesigen Singer/Songwritern beigemischt werden. Ein Song, eine akustische Gitarre, eine Stimme und die daraus resultierende Persönlichkeit des Künstlers, der ist wie er ist, der nicht verfälscht wird durch zusätzliche Arrangements und Bearbeitungen. Peter Burchia, der auch Teil von Shanti Powa ist, ist nach wie vor der vielleicht beste Singer/Songwriter hierzulande. Das Debüt-Album „Look Back“ konnte das 2022 unterstreichen.

  • Jedes Cover von „The Rain“ ist ein Einzelstück und wurde von Peter Burchia angefertig: Diese Kassette verbindet die Musik mit der Kunst des Bozner Singer/Songwriters. Foto: rhd / salto.musiic
  • Die beiden Songs als Musikkassette herauszubringen, diese Idee hatte das Bozner Label Riff Records. Die Kassette ist in einer limitierten Auflage von 100 Stück erschienen und zeichnet sich nicht nur durch die beiden Songs aus, sondern auch durch das von Peter Burchia gestaltete Artwork aus, wobei das Frontcover von Buchia nachträglich gestaltet wurde. Es handelt sich also bei jeder dieser 100 Kassette um Einzelstücke.

    Das rechtfertigt den Preis von 10 Euro durchaus. Physische Tonträger für Musiker/Musikerinnen waren zwar immer schon eine Einnahmequelle, aber gerade in der von Spotify dominierten Welt der digitalen Musik, ist dies die beste Möglichkeit, Künstler/Künstlerinnen direkt und konkret zu unterstützen. In diesem Falle ist sowohl der Tonträger als auch die Musik schön.

  • Er ist zwar auch mit einer sehr guten Band – Shanti Powa – unterwegs, aber als Singer/Songwriter glänzt er trotzdem ganz besonders: Der Bozner Peter Burchia schafft es mit seinen Songs eine ganz eigene Atmosphäre zu schaffen. Foto: rhd