Gesellschaft | Wenden, svoltare

Vom kritischen Gewissen

In welcher Gesellschaft möchten wir leben? Gespräch mit dem Moraltheologe Martin Lintner zum guten Leben und zum Beitrag von Religion & Ethik zur großen Transformation.
Martin Lintner
Foto: privat
  • In welcher Gesellschaft möchten wir leben? Die großen Fragen von Krieg und Frieden, von Demokratie oder Autarkie, von Klimakrise als Chance für einen radikalen Wandel, für Gerechtigkeit für alle, die lösen wir nicht allein. Ethik spielt dabei eine große Rolle, größer als die meisten von uns sich eingestehen. 
    Der Südtiroler Moraltheologe Martin Lintner, mit Wurzeln in der Berglandwirtschaft, befasst sich mit unserer Aktualität und mit den Menschen in Beziehung zur Umwelt. Dabei macht er vor keinem Tabu Halt und sucht Verantwortung und Kohärenz bei sich und der Gesellschaft. Ob beim Thema Tierhaltung und Fleischkonsum oder beim aktuellen Rechtsruck genauso wie beim Respekt vor den planetarischen Grenzen. Das Politische daran ist vom Ethischen kaum zu trennen.
    Eine Podcast-Folge zum guten Leben und zum Beitrag von Religion & Ethik zur großen Transformation, vor der wir nolens volens stehen.

    Lektüretipp
    Rachel Carson: Der stumme Frühling (Silent Spring), 1962

Bild
Salto User
nobody Di., 28.05.2024 - 21:05

Lesetipp: Die bedrohte Zukunft von Dumanoski und Colborn (1996). Solange allerdings bestimmte Herrschaften sich daran bereichern (mit Hilfe von gefügigen Politikern) wird sich nicht viel ändern (Tönnies, Lidl, BayerAG, Nestlé, ...).

Di., 28.05.2024 - 21:05 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Herta Abram
Herta Abram Do., 30.05.2024 - 08:00

Danke, Anita Rossi und Martin M. Lintner, für diesen klaren Blick auf den Kern des Menschseins.

Wünsch mir, dass alle politischen VertreterInnen in Südtirol - ab Gemeindeebene -, Ethikkurse bei Martin M. Lintner, verpflichtend besuchen m ü s s e n.

Do., 30.05.2024 - 08:00 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Peter Gasser
Peter Gasser Do., 30.05.2024 - 08:09

Der Untertitel hat mich an 2 Bücher erinnert, welche ich in letzter Zeit zu dieser Thematik gelesen habe:

“Wie wollen wir leben”, Peter Bieri, dtv, ISBN 978-3-423-34801-0

“Wie soll ich leben. Philosophen der Gegenwart geben Antwort”, Verlag Pattloch, ISBN 978-3-629-13058-7

Jetzt höre ich die Podcast-Folge.

Do., 30.05.2024 - 08:09 Permalink