Gesellschaft | Green Pass

Parallele Wege

Am Sonntag wurde in Bozen gegen die Corona-Politik protestiert. Mit einem Zahnarzt, der sich als Corona-Heiler gibt. Am Mittwoch soll es die nächste Aktion geben.
Talfer 29. August 2021
Foto: Othmar Seehauser

Zehntausend wollten die Organisatoren auf die Talferwiesen locken. Am Ende fanden sich rund ein Viertel so viele Menschen am Sonntag (29. August) Nachmittag ein. Wie viele davon tatsächlich wegen der Sache gekommen waren und wer nur als Schaulustiger der Protestaktion beiwohnte, war dabei nicht eindeutig festzustellen. Gerichtet war sie gegen den Green Pass, die Covid-Impfung und die Coronaregeln. Diese hielten die allermeisten Teilnehmer selbst nicht ein: Trotz der großen Menschenansammlung, bei der die vorgeschriebenen Abstände nicht eingehalten werden konnten, trug kaum jemand eine Atemschutzmaske.

 

Als “Stargäste” der Protestaktion waren die Bozner Anwältin Renate Holzeisen und Andrea Stramezzi zugegen – der Zahnarzt behauptet, mit einem selbst gemixten Medikamentencocktail eine Covid-Infektion zu Hause heilen zu können. Das Rezept, das Stramezzi offenbar einer Patientin verschrieben hat, ohne sie untersucht zu haben, zirkuliert online. Stramezzi ist zudem einer der Ärzte, die auf Hydroxychloroquin gegen Covid-19 setzen. Das Mittel hat sich bisher aber als unwirksam bei einer Coronainfektion erwiesen. Außerdem werden ihm erhebliche Nebenwirkungen zugesprochen.

 

Die Aktion auf den Talferwiesen war von diversen Initiativen organisiert worden und fand unter dem Slogan Für neue Wege - Cambiamo rotta” statt. Begleitet wurde die Demo von “‘tamisch ober liabe Künstler’ aus allen Landesteilen”, so die Ankündigung. “Tamisch ober liab” ist der Leitspruch des ehemaligen Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes Jürgen Wirth Anderlan. Dieser postet seit Längerem aufwieglerische Statements zu Corona auf Facebook und versteht seinen Einsatz als Widerstands- und Freiheitskampf – der ihn selbst Richtung aktive politische Karriere führt.

 

Für Mittwoch, 1. September, ist, wie im restlichen Italien, auch in Bozen eine Protestaktion vor dem Zugbahnhof geplant. Dann tritt nämlich die Green-Pass-Pflicht in Fernzügen bzw. auf Langstreckenreisen in Kraft.