Politik | Streit um Valdastico Nord offenbahrt die Ziele der Lega

Die Fronten im Kampf um den Bau der Valdastico sind unverändert

Der Trentiner wollen weiterhin nicht, dass der Valdasticotunnel errichtet wird, durch den die A 31 Valdastico Vicenza und die A4 (Serenissima) mit der Brennerautobahn (nördlich von Rovereto) verbunden werden soll. Die Trentiner Lega unter Maurizo Fugatti droht darauf, die Schnellstraße Valsugana zu blockieren.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Am 3. April hat der Trentiner Landeshauptmann Ugo Rossi zum xten Mal betont, dass das Trentino nie der Fortführung der A31 Valdastico bis zur Brennerautobahn zustimmen wird. Daraufhin hat der Trentiner Koordinator der Lega Nord angekündigt, dass der die Valsugana blockieren will. Dadurch hat die Lega einmal mehr bewiesen, dass sie zwar die Farbe Grün in ihrer politischen Sprache verwendet, aber kein Interesse für Umweltschutz und Einschränkung des Verkehrs hat.

Die Valsugana will Fugatti wohl blockieren, weil die A31 auch nördlich von Bassano del Grappa in die SS47 Valsugana münden könnte.

Als nächstes wird er wohl die Pustertalerstraße blockieren, weil wir die Alemagna nicht wollen, dabei könnte da auch die Staatstraße Alemagna auf der venetischen  Seite ausgebaut werden.