Chronik | Burggrafenamt

Unregelmäßigkeit bei Sprengungsarbeiten

Heute sorgte in der Meraner Altstadt am Vormittag ein Knall für Schrecken. Verletzt wurde bei der Sprengung beim Bau der Kavernengarage niemand.
explosion_bauarbeiten_kavernengarage_meran.jpeg
Foto: Privat
Heute, am 26. Juni, war in der Meraner Altstadt am Vormittag ein Knall zu hören, Steine flogen und eine Rauchwolke stieg auf. Die Ursache war eine Explosion bei den Bauarbeiten der Kavernengarage am geplanten Ausgang des Parkhauses, der sich neben den öffentlichen Toiletten beim Pfarrplatz befindet.
 
explosion_bauarbeiten_kavernengarage_meran.jpeg
Rauch und Steinschlag: Derzeit werden im Zuge der Bauarbeiten für die Kavernengarage täglich Sprengungen durchgeführt, heute kam es offenbar zu Unregelmäßigkeiten. (Foto: privat)

Die Explosion sorgte im Viertel für Schock und Menschen flüchteten nach draußen, verletzt wurde niemand. Bauarbeiter beseitigten nach dem Vorfall die auf dem Boden liegenden Steine auf dem Pfarrplatz. Bei den Bauarbeiten der Kavernengarage werden zurzeit täglich außer sonntags Sprengungen durchgeführt. "Die Ursache für den Knall war ein Missverständnis bei der Einhaltung der Sicherheitsvorgaben. Die Bauleitung hat mir garantiert, dass ein solcher Vorfall sich nicht wiederholen wird", erklärt Georg Oberrauch, Präsident der Investorengruppe „Meran Centrum Parking AG“.
 
notausgang_kavernengarage.jpeg
Der Ausgang oberhalb der öffentlichen Toiletten am Pfarrplatz: Hier wurde die Sprengung gegen 10:20 Uhr durchgeführt. (Foto: privat)