Politik | Regierungsbildung

„Lei dasses sell wisst, gell“

SUSIs Sprecherin Barbara Plagg kritisiert das Schweigen der SVP. Die Partei hat nicht auf das Protestschreiben mit über 2.300 Unterschriften reagiert.
No Excuses Protest
Foto: Barbara Plagg/Facebook
  • „E niente, wollte nur kurz festhalten, dass die SVP nicht auf den offenen Brief der tausenden SUSIs reagiert hat“, stellt SUSIs Sprecherin Barbara Plagg auf der Plattform Facebook fest. Nach Bekanntwerden der zukünftigen Mitte-Rechts-Koalition mit SVP, Freiheitliche, Fratelli d’Italia, Lega und Civica kritisierten eine Reihe an Organisationen und Einzelpersonen das neue Bündnis. Unter anderem sammelte das Frauennetzwerk SUSIs über 2.300 Unterschriften gegen die Koalition, auch Wissenschaftler und Kulturschaffende wendeten sich in einem offenen Brief an Landeshauptmann Arno Kompatscher.

    „Wollte festhalten, dass ihr nicht zu glauben braucht, dass ihr mit der üblichen Aussitzen-und-Mimimi-Bauchweh-Nummer da jetzt rauskommt.“

    „Wollte festhalten, dass wir das feige Schweigen aller SVPler*innen ganz laut hören, wollte sagen, dass wir die schwachen Punkte und die Lücken im Programm sehen, wollte festhalten, dass wir durchaus mitkriegen, dass eure Regierungspartner in Rom weiter Sozialleistungen kürzen (aktuell: Geldmittel für Essstörungen und Magersucht wurden gestrichen), wollte festhalten, dass ihr nicht zu glauben braucht, dass ihr mit der üblichen Aussitzen-und-Mimimi-Bauchweh-Nummer da jetzt rauskommt, wollte festhalten, dass uns sehr wohl bewusst ist, dass ihr denkt, dass ihr nur alles ‚oinsitzen‘ lassen müsst, weil das Volk dann ja eh zu blöd sein wird, die langfristigen Folgen politischer Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen zu begreifen, wollte sagen, dass ihr nicht zu glauben braucht, dass wir uns mit eurer ‚Wird-schon-nicht-so-schlimm-werden-Rhetorik‘ einlullen lassen haben. Wollte sagen, dass auch wenn wir nicht immer laut und auf der Straße sein können, auch wenn wir nicht jeden Tag Artikel und Briefe schreiben können, wir da sind, wir viele sind, und wir sehen euch und eure opportunistische, populistische und rechte Schrittmacherei. Und niente, wir merken das und uns alles. Lei dasses sell wisst, gell.“

    Auch die Protestbewegung No Excuses hat angekündigt, die Arbeit der neuen Landesregierung zu beobachten und Stellung zu beziehen.