Chronik | Bozen

Feuer am Alpitronic-Sitz

Die Feuerwehr hat den Brand der Lagerhalle in Bozen unter Kontrolle gebracht. Die Geschäftstätigkeit von Alpitronic sei nicht beeinträchtigt, teilt das Unternehmen mit.
Brand Alpitronic
Foto: Landesfeuerwehrverband Südtirol
  • Die Lagerhalle des Elektroladesäulen-Herstellers Alpitronic in Bozen ist heute (8. Mai) früh in Brand geraten. Bei dem Gebäude handelt es sich um die ehemalige Lagerhalle der Obstgenossenschaft Zwölfmalgreien. Der Brand ist nun unter Kontrolle, Verletzte gibt es keine. Mehrere Gebäude, unter anderem die Oberschule “Istituto Walther”, mussten evakuiert werden. Der Rauch breitet sich derzeit im Bereich Bozner Boden und in der Höhenlage des Mittelgebirges aus. Es wird darum in Ritten, Jenesien und Kohlern empfohlen, Fenster und Türen zu schließen und Klima- und Lüftungsanlagen auszuschalten.

    „Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Derzeit konzentrieren sich die Einsatzkräfte auf den Schutz der nicht vom Brand betroffenen Flächen“, erklärt Landeshauptmann Arno Kompatscher, der seit dieser Amtsperiode auch für den Zivilschutz zuständig ist und vor Ort war. Nun müsse die Feuerwehr mit schwerem Gerät den Zugang zum Brandherd erschließen. 

  • Christian Auer: Der Brandinspektor äußert sich gegenüber den Medien zum aktuellen Stand der Löscharbeiten. Foto: SALTO

    Die Berufsfeuerwehr Bozen und die Freiwilligen Feuerwehren Bozen-Stadt, Gries und Oberau-Haslach sind im Einsatz. Auch Rettungsfahrzeuge und der Notarzt sind vor Ort. Die Berufsfeuerwehr und die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz entnehmen sicherheitshalber Proben, um diese auf eventuelle Rückstände zu untersuchen. Laut derzeitigem Kenntnisstand ist das Feuer während Umbauarbeiten der Lagerhalle ausgebrochen. Das Feuer soll laut Augenzeugen innerhalb weniger Minuten den gesamten Dachstuhl erfasst haben. Der Luftraum über der Stadt wurde gesperrt. 

  • (c) privat

  • Die Stellungnahme des Unternehmens

    „Bei Alpitronic in Bozen hat sich heute früh ein großer Brand ereignet, bei dem glücklicherweise (Stand: Mittwoch, 8.5, 13.00 Uhr) keine Menschen zu Schaden kamen. Derzeit ist der Brand unter Kontrolle und Nachlöscharbeiten sind im Gange. Durch den Brand ist die Geschäftstätigkeit von Alpitronic nicht beeinflusst. 

    Ein Teil der ehemaligen Lagerhalle der Obstbaugenossenschaft ‚Laurin‘, bei dem derzeit Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, wurde erheblich beschädigt. Dies betrifft ausschließlich den noch nicht operativ genutzten Teil des Gebäudes, weshalb Produktion, Forschung & Entwicklung sowie jegliche Bürotätigkeit nicht betroffen sind. Mitarbeiter aus dem angrenzenden Gebäudetrakt sind in Sicherheit und arbeiten bis auf Weiteres im Homeoffice. Zur Brandursache wie auch zur Höhe des entstandenen Schadens können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden. Hier warten wir die Ermittlungen der Behörden ab. Sobald neue Informationen verfügbar sind, werden wir ein Update zur Situation geben. Wir bedauern die Umstände.“