Politik | Mobilität

Die Informations-Offensive

Letzthin wurden gleich mehrere Landtagsanfragen zum Ausbau der Meraner Bahnlinie eingereicht. Mit einer Informations-Offensive wendet man sich nun an die Öffentlichkeit.
Linea Merano Bolzano treno ferrovia
Foto: USP
  • Zwar wurde die Entscheidung für den zweispurigen Ausbau der Bahnstrecke Bozen – Meran bereits im Jahr 2015 getroffen, die geplante Änderung in der Trassenführung und insbesondere die Verlegung des Terlaner Bahnhofs, der zukünftig außerhalb des Dorfkernes liegen soll, sorgten für einigen Unmut bei den Anrainergemeinden. Mit den Grundeigentümern nicht abgesprochene Probebohrungen ließen die Wogen zusätzlich hochgehen, was den Bauernbund auf den Plan rief. Naturschützer wie die Vereinigung der Südtiroler Biologen wiederum kritisierten die Trassenführung, die ihrer Meinung nach zu nahe an der Etsch vorbeiführe. Ihrer Ansicht nach würde damit die Jahrhundertchance für eine Flussaufweitung im Sinne einer Renaturierung vertan. Auch die anhaltende Kritik seitens der Oppositionsparteien, was Trasse, Haltestellen, Taktfrequenz und Kosten betrifft, sorgt für regelmäßige Negativ-Schlagzeilen. Immer wieder wurden Forderungen nach einer Bürgerbeteiligung und transparenten Informationsweitergabe laut. Letzterer kommt das Ressort Mobilität nun mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen nach, in deren Mittelpunkt der zweigleisige Ausbau der Bahnlinie steht. Im Rahmen von vier Informationsnachmittagen informieren Techniker die interessierten Bürgerinnen und Bürger über den derzeitigen Stand der Arbeitsunterlagen. Die Besucher der Info-Days werden dabei auch die Möglichkeit erhalten, Fragen zu stellen. 

  • Termine

    Die Veranstaltungen finden jeweils am Nachmittag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr statt, und zwar:

    • Donnerstag, 27. Juni 2024, Bozen, Mehrzwecksaal Ortler, A.-Frank-Platz 21
    • Freitag, 28. Juni 2024, Burgstall, Ratssaal, Dorfplatz 1
    • Donnerstag, 4. Juli 2024, Terlan, Raiffeisenhaus, Dr.-Weiser-Platz 5
    • Freitag, 5. Juli 2024, Meran, Bürgersaal Mairania, Otto-Huber-Straße 8