Chronik | Mobilität

Rückmeldung erwünscht

Die Instandhaltungsarbeiten auf der Meraner Bahnlinie haben in den vergangenen Wochen teils zu erheblichen Einschränkungen geführt. Das Land setzt nun auf Kommunikation.
bahnlinie_meran_bozen.jpg
Foto: STA AG
  • Verspätungen, ausgefallene Züge und Probleme mit dem Busersatzdienst – die Folgen der Instandhaltungsarbeiten, die in den vergangenen Wochen an der Meraner Bahnlinie durchgeführt wurden, haben mitunter zu harscher Kritik – und Wutausbrüchen – in den sozialen Foren geführt. Nun strebt man offenbar den Austausch mit den Fahrgästen an.

    In den vergangenen Monaten hat die Rete Ferroviaria Italiana (RFI) intensiv an der Meraner Bahnlinie gearbeitet. Unter anderem wurden Vorbereitungen für die Installation des Europäischen Zugsicherungssystems (ETCS) getroffen. Aufgrund der baubedingten Sperrung musste ein Busersatzverkehr eingerichtet werden. Dieser wurde bereits während der Sperrung auf Grund zahlreicher Anfragen von Benutzern verbessert. Nachdem auch im kommenden Jahr Arbeiten vorgesehen sind, setzt die Landesabteilung Mobilität nun auf Kundenkommunikation, sprich: Es wurde eine Umfrage gestartet, in der Fahrgäste bis zum 2. September ihr Feedback zum Schienen-Ersatzverkehr abgeben können.