Politik | SVP
„Werde mich nicht verbiegen lassen“
Foto: julia unterberger
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Bitte anmelden um zu kommentieren
Mit ihrer Gesinnung wäre…
Mit ihrer Gesinnung wäre Frau Senatorin näher bei den Grünen.
Die "VER"fratelli-BRÜDERUNG/…
Die "VER"fratelli-BRÜDERUNG/-KRAMPFUNG der SVP" mit den "fratelli", wird in einem winzigen Reförmchen "alla Degaspreri" enden.
"Es ätt aolt wollten meahr khoamalet," saogt dr Kaorner in di Vintschger Liader, wenn miar mit inzra viel za vieln Avvokatn in Laondtog, "mit inzern Gamurgsa -a o l s- selbr schaoffn gakinnt ättn!"
Sie soll sofort aus der SVP…
Sie soll sofort aus der SVP austreten!! Falls nicht, ist die Partei gut beraten, sie bei den nächsten Wahlen nicht mehr aufzustellen. Steger soll sich jetzt mannhaft zeigen und sich durchsetzen. Wir brauchen keine linke, woke Gender- und Feministen*/innen-SVP!!
Antwort auf Sie soll sofort aus der SVP… von Aloisius von Gonzaga
Braucht die SVP doch, und…
Braucht die SVP doch, und wie!
Vielleicht definieren Sie für die Leser hier den Begriff "mannhaft":
Ist das so eine Art Duell, nachts um 12, mit Degen und Florett?
Antwort auf Braucht die SVP doch, und… von Johannes Engl
Wenn ein Parteimitglied dem…
Wenn ein Parteimitglied dem eigenen Obmann so in die Parade fährt und ihn so desavouiert, ist das parteischädigendes Verhalten. Er soll das öffentlich sagen und klarmachen, dass so jemand in Zukunft nicht mehr aufgestellt wird.
Antwort auf Wenn ein Parteimitglied dem… von Aloisius von Gonzaga
Für parteischädigendes…
Für parteischädigendes Verhalten wird es ein Schiedgericht geben. Dazu braucht es keinen "starken Mann". Von der Sorte haben wir leider in der Welt schon zu viele - mit erschreckenden Auswirkungen...
Steger wird sich nie…
Steger wird sich nie durchsetzen können. Er ist viel zu schwach und sein Durchsetzungsvermögen in der SVP und auch im allgemeinen sehr schwach.
Gott sei Dank, gibt es…
Gott sei Dank, gibt es Politiker*innen, eines Formats wie Julia Unterberger, ansonsten wäre es einfach nur mehr zum Weinen. Vielleicht würde Obmann Steger gut tun, die eigene ideologische Ausrichtung und jener der Partei zu reflektieren, bevor man sich darüber wundert, dass der Partei die Mitglieder davonlaufen.
Antwort auf Gott sei Dank, gibt es… von Albert Pürgstaller
Irre ich mich, oder sind Sie…
Irre ich mich, oder sind Sie nicht schon ausgetreten, Herr Pürgstaller? Gründen Sie doch mit Frau Unterberger die woke Südtiroler Links-Partei SLP. Dann werden wir schauen, wer euch wählt. Die SVP ist und war immer eine Mitte-Rechts-Partei, so wie die CSU. Gott sei Dank.
Antwort auf Irre ich mich, oder sind Sie… von Aloisius von Gonzaga
Aber soviele wie sie glauben…
Aber soviele wie sie glauben werden sicher nicht mehr die SVP Verlieren Partei wählen.Schon gar nicht mit Steger als Obmann.
Antwort auf Irre ich mich, oder sind Sie… von Aloisius von Gonzaga
...immer schon Mitte rechts…
...immer schon Mitte rechts à la CSU?
Bisher hat sich die SVP als Sammelpartei definiert mit mehreren Flügeln, konservativ und progressiv.
Das war ihre Stärke, bisher.
Antwort auf Irre ich mich, oder sind Sie… von Aloisius von Gonzaga
Vielleicht sollten auch Sie…
Vielleicht sollten auch Sie aus der SVP austreten, und eine neue Partei gründen. Wie wäre es mit AfS?
Antwort auf Irre ich mich, oder sind Sie… von Aloisius von Gonzaga
Die Svp Mitte-Rechts?…
Die Svp Mitte-Rechts?
Wieviel die Mitte noch wert hat sieht man ja daran mit wem die Svp koaliert ....
Und ja, Frau Unterberger ist praktisch die Einzige die noch "Eier" hat und sich nicht den Mund verbieten lässt in der Svp. Von dem her CHAPEAU Frau Unterberger!
Antwort auf Irre ich mich, oder sind Sie… von Aloisius von Gonzaga
Irre empfinde ich fast immer…
Irre empfinde ich fast immer Ihre Ansichten und Stellungnahmen. Im konkreten Fall, Austritt von Pürgstaller aus der SVP, irren Sie sich einmal nicht!
Korrekt empfände ich es, wenn Sie sich nicht hinter einem Pseudonym verschanzen würden.
So wie eine Schwalbe keinen…
So wie eine Schwalbe keinen Frühling macht, so macht eine Unterberger aus der SVP keine Sammelpartei. Die SVP ist heute eindeutig eine konservative Partei, die nach rechts keine Berührungsprobleme hat. Die progressive, sozial-liberale politische Linie sehe ich derzeit beim TeamK.
Wenn ich den Begriff…
Wenn ich den Begriff Demokratie progressiv denke ... dann passt der Name Julia Unterberger sehr gut dazu.
Wenn ich den Begriff Zukunft hoffnungsvoll denke ... dann passt der Name Julia Unterberger sehr gut dazu.
Wenn ich den Begriff Altbacken Rückwerts denke ... dann passt der Name Dieter Steger sehr gut dazu.
Aber ich habe eh schon einen Brief an Dieter verfasst ... muss ihn nur noch aufgeben. 😅
Julia Unterbergber hat im…
Julia Unterbergber hat im Landtag die Rechte der Opposition beschnitten, soo demokratisch ist sie auch wieder nicht, und wenn sie es wäre, tät sie austreten aus der SVFratelli.
Antwort auf Julia Unterbergber hat im… von Ceterum Censeo
Gehen und Aufgeben ist nicht…
Gehen und Aufgeben ist nicht jedermanns/fraus Sache und nicht besser als bleiben und kämpfen.
Antwort auf Gehen und Aufgeben ist nicht… von Peter Gasser
Ändert sie was in der SVP?…
Ändert sie was in der SVP? Nein.
Die Dame lässt sich nicht in…
Die Dame lässt sich nicht in die Karten schauen. Tra il dire e il fare ...
Antwort auf Die Dame lässt sich nicht in… von nobody
Sie ist ein gutes…
Sie ist ein gutes Feigenblatt für die SVP. Man lässt die Julia als fast oppositionell durchgehen, doch die Entscheidungen der Partei ändern sich durch sie nicht.