Politik | Landwirtschaft
Bauernland in Bauernhand

Foto: Seehauserfoto
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Bitte anmelden um zu kommentieren
Die so-genannten weichenden…
Die so-genannten weichenden Erben sollten in einem Beruf gut ausgebildet werden, der sie persönlich befriedigt + -n i c h t- eine Zerstückelung des Hofes erwarten, mit allen nachteiligen Folgen die Bewirtschaftung, ganz besonders bei Vieh-haltenden Höfen.
"„Wenn das Versteck-Spiel…
"„Wenn das Versteck-Spiel aufgedeckt wird, dann fällt uns alles auf den Kopf“, ist Noggler überzeugt" - DEMOKRATIE über alles und allem!!
Zum Schämen!
jo hot der Sepp epa ze viele…
jo hot der Sepp epa ze viele Scherzkekse gefuttert?
Es werden wohl wie seit…
Es werden wohl wie seit langem die Banken darüber endscheiden und mitreden wer Bauerland kauft und wer nicht. Einschränkungen würden den Wert der Höfe um ein vielfaches senken. Dann würde es sehr eng für viele verschuldete Höfe. Die Banken würden es überleben mir einer Korrektur der Bilanz. Bleibt die Frage ob sie das wollen und ob dies der Bauernbund will.
Antwort auf Es werden wohl wie seit… von Hansi Kafmann
Wenn keine…
Wenn keine Rückzahlungsfähigkeit mehr gegeben ist, dann ist der Hof sehr schnell nur noch billigst zu verkaufen.
Die Banken geben dann keinen Kredit mehr.
Die Bewertung des Verkaufs…
Die Bewertung des Verkaufs-Wertes bei der Kredt-Vergabe durch die Banken, "stört mit den über-dimensionierten Gebäuden die Lanschaft + auch die Felder, durch den deswegen notwendigen Zukauf von Grund- + Kraft-Futter, um die Gebäude aus zu lasten!"
„Die Landesregierung will…
„Die Landesregierung will den Verkauf von geschlossenen Höfen an reiche Investoren unterbinden.“
Interessanter Ansatz, dann sollten die normalen Immobilien auch nicht mehr an Nichansässige verkauft werden dürden und wenn diese reich sind ebenso nicht.
Vermutlich würde sich dann der Markt beruhigen oder gar zusammenbrechen.