Zurück im Abstiegskampf

-
Die Serie B im März 2025. Platz 9 und Platz 18 trennen sieben Punkte. Die halbe Liga befindet sich im Abstiegskampf. Irgendwo mittendrin befindet sich der FC Südtirol. Die Südtiroler haben bisher ein sehr erfolgreiches Jahr 2025 hinter sich: Seit Februar in sieben Spielen 12 Punkte geholt. Zum Abschluss des Märzmonats gastierte der FCS bei einem weiteren direkten Konkurrenten im Abstiegskampf – Mantua.
-
Südtirol im Pressing wieder schlecht
Fabrizio Castori musste in seiner 3-5-2-Formation den gesperrten Praszelik ersetzen – für ihn kam Kapitän Tait zurück in die Startelf. Im Pressing setzte Südtirols Trainer wieder auf die gewohnte Manndeckung und vertraute auf die „Sonderrolle“ Belardinellis. Dieser rückte beim hohen Anlaufen der Südtiroler sehr weit nach vorne, um das Mittelfeld Mantuas zu stellen. Das kennen wir ja schon vom letzten Spiel gegen Cittadella. Schon da zeigten sich die Schwachpunkte dieses Pressingansatzes, Cittadella konnte das lediglich nicht bespielen.
-
Die heutigen Gastgeber hingegen verstanden es, die Südtiroler Manndeckung perfekt zu bespielen. Das Mittelfeld – Burrai und Trimboli – bewegten sich viel – aber nicht zu viel. Ziel war es nicht, sofort selbst an den Ball zu kommen, sondern durch die Bewegungen Räume, Passwege zu öffnen.
-
Belardinelli konnte einem fast schon leid tun – er war sichtlich überfordert mit der Situation. Die Räume, die Mantua zu öffnen und bespielen verstand, waren zeitweise enorm. Da Castori darauf nicht reagierte und nicht anpasste, gingen die Gastgeber früh in Führung. Da sich der FCS-Trainer auch dann noch weigerte, umzustellen, erhöhte Mantua in der 41. Minute auf 2:0. Das war natürlich nicht Belardinellis Schuld, denn Südtirol (oder: Castori) riskierte auch in der letzten Linie sehr viel.
-
Bei den hohen Pressingphasen verteidigte der FCS nämlich auch in der letzten Abwehrreihe Mann-gegen-Mann. Das war erstaunlich, denn normalerweise hat man beim Verteidigen Überzahl: Eins-gegen-Eins ok, daneben sichert aber in der Regel immer mindestens ein Mitspieler ab. Nicht so Südtirol! Der FCS schaffte heute das schier Unmögliche: Nirgendwo auf dem Spielfeld konnte die Mannschaft von Castori Überzahl herstellen.
-
Weitere Artikel zum Thema
Sports | FC SüdtirolCastori verzockt sich in Cremona
Sports | AnalyseDer FC Südtirol hat einen Lauf
Sports | SpielanalyseSüdtirol historisch: 3 Tore in 3 Minuten
Daß Trainer Castori auch nur…
Daß Trainer Castori auch nur mit Wasser kochen kann ist klar, nicht klar ist mir und auch anderen Zuschauern wieso Castori Spieler wie Belardinelli ,Vaseli und Barreca den Vorzug gibt und Giorgini,Davi und Rover auf der Ersatzbank sind.
Castori soll gehen, aber…
Castori soll gehen, aber flott!
Antwort auf Castori soll gehen, aber… von Aloisius von Gonzaga
Wenn ich richtig mitgezählt…
Wenn ich richtig mitgezählt habe, ist das jetzt die 26. Aufforderung für jemanden zu gehen. So langsam wirds langweilig Alois.
Castori braucht nicht zu…
Castori braucht nicht zu gehen,ausser Alosius kommt und packt seinen Wunderstab aus.