Wirtschaft | SALTO Gespräch
„Männer verhandeln ihr Gehalt besser“

Foto: Constantin Riess
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Männer verhandeln nicht nur …
Männer verhandeln nicht nur "besser", sie fragen statistisch gesehen auch öfter nach Gehaltserhöhungen und sind im Gegensatz zu Frauen statistisch gesehen eher dazu bereit, einen Arbeitsplatz zu wechseln, um mehr Geld zu verdienen.
Ein weiterer Punkt ist, dass Männer ein anderes Bewerbungsverhalten haben: wenn in einer Bewerbung gewisse Voraussetzungen angeführt werden, bewerben sich Frauen tendenziell eher später, z.B. wenn sie alle Voraussetzungen erfüllen oder übererfüllen. Männer hingegen bewerben sich statistisch gesehen auf solche Stellen auch dann, wenn sie nicht alle Voraussetzungen haben und bekommen die Stelle dann mangels Konkurrenz.
Dies sind alles kleine Faktoren, die Frauen auf psychologischer Ebene daran hindern, mehr zu verdienen und die sie relativ leicht (z.B. durch ein Coaching) überwinden könnten.
Antwort auf Männer verhandeln nicht nur … von Oliver Hopfgartner
OH Genau Sie, der…
OH Genau Sie, der Persönlichkeit und patriarchale Strukturen nicht auseinanderkennt, nimmt sich heraus Frauen Ratschläge geben zu müssen!!?? Fangen Sie mal flott bei sich an mit " Coaching"!!
Antwort auf OH Genau Sie, der… von Herta Abram
Das sind keine Ratschläge…
Das sind keine Ratschläge. Es sind Informationen.
Wenn auch nur eine Leserin sich durch das Lesen meines Kommentars darin bekräftigt fühlt, wirklich mal nach einer Gehaltserhöhung zu fragen oder sich für eine Stelle zu bewerben, bei der sie "nur" 85% des Profils erfüllt und dadurch eine Verbesserung in ihrem Arbeitsleben erzielt (egal ob auf finanzieller oder auf emotionaler Seite), dann war mein Beitrag positiv.
Ich verstehe beim besten Willen nicht ihre Negativität. Mir geht es nicht darum zu belehren, sondern um die Sache. Sind die Informationen, die ich hier in die Community eingebracht habe Ihrer Ansicht nach falsch?
Mein Eindruck ist, dass Ihr einziges Problem ist, dass diese Informationen von mir kommen - zumindest klingt Ihre Antwort auf meinen Beitrag so.
Antwort auf Das sind keine Ratschläge… von Oliver Hopfgartner
Gehen Sie mit diesen Fragen…
Gehen Sie mit diesen Fragen in Beratung, wenn Sie echt Interesse an "verstehen wollen" haben.
Doch falls es Ihnen nur um Rechthaben geht, dann können Sie Beratung getrost sein lassen....
koennte es sein,das Frauen…
koennte es sein,das Frauen nicht so geldgeil sind,nicht materielle Dinge schoener finden?Juppiter sei dank gibt es noch Menschen die das Leben als zu kurz finden,um jedem Thaler nachzulaufen.
Herr Hopfgartner, ich möchte…
Herr Hopfgartner, ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, aber manchmal sind Sie schon ein Klu….ßer!
Antwort auf Herr Hopfgartner, ich möchte… von veronika dapra
Immerhin halten Sie mich…
Immerhin halten Sie mich nicht für einen Idioten, das ist schon mal was. Mich würde aber unabhängig davon wofür Sie mich auf persönlicher Ebene halten intereressieren, was Sie von den von mir vorgebrachten Informationen halten? Würden Sie zustimmen, dass Männer öfter nach Gehaltserhöhungen fragen, sich öfter für Führungspositionen bewerben, selbst wenn sie nicht 100% ins Ausschreibungsprofil passen etc.?
Ergänzend möchte ich noch was beschreiben, das mir jemand gesagt hat, der im Consulting für Dienstleiterunternehmer arbeitet: Er sagte mir, dass sie immer wieder Klientinnen im Dienstleistungssektor haben, die sagen, sie wollen nicht weiter skalieren, weil sie nicht mehr als ihr Mann/Partner verdienen wollen. Ich halte das psychologisch für ein sehr spannendes Phänomen, das auch genau in diese Kerbe schlägt.
Meine Meinung ist, dass man diese Themen aufgreifen muss, wenn man sich mit der sogenannten Gender Pay Gap auseinandersetzen will.
Wieviele Jobs gibt es denn…
Wieviele Jobs gibt es denn bei denen der Gehalt verhandelbar ist? Eben, ganz wenige!
Die allermeisten Tätigkeiten werden nach Tarif bezahlt. Da verdienen Männlein und Weiblein bei gleichen Voraussetzungen genau gleichviel.
Frauen werden nicht benachteiligt, aber haben sie tatsächlich gleichviel drauf wie die vergleichbaren Männer.? Sie geben sich mit kleineren Rollen zufrieden.
Schauen wir mal wie es im Alltag aussieht. Mann fährt mit dem Auto, die meisten Frauen sitzen daneben... oder ganz krass, noch nie habe ich ein Motorrad gesehen dass von einer Frau gefahren wird und der Mann auf dem Sozius!
Beim Militär eine Handvoll Frauen in Männereinheiten. In der Ukraine werden händeringend Soldaten rekrutiert. Wo sind die Frauen die es genausogut könnten?
Antwort auf Wieviele Jobs gibt es denn… von tutgutes brueder
Selten so viel Blödsinn…
Selten so viel Blödsinn gelesen.
Wer in Südtirol im freien Arbeitsmarkt Tarif bezahlt, wird Probleme haben neue Angestellte zu finden. Oder würden Sie für 1.380 Euro mit Engagement mindestens 40 Stunden die Woche arbeiten, um dann am 25. des Monats pleite zu sein?
Alles andere ist keine Antwort wert.