Kultur | Protest in Wien
Fehl am Platz?
Foto: SH.ASUS WIEN
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Kompatscher sammelt recht…
Kompatscher sammelt recht gerne -p e i n l i c h e - U n t e r l a s s u n g e n ...
„Weil Minderheitenschutz und…
„Weil Minderheitenschutz und Faschos unvereinbar sind.“
Wunderbar! Schade, dass gerade dieses Schild nicht so deutlich sichtbar war.
Minderheitenfetischismus at…
Minderheitenfetischismus at its best ...
Die Verhaltensweise von LH…
Die Verhaltensweise von LH Kompatscher gegenüber der SH in Wien, ähnelt sehr dem Verhalten 1981 des damaligen LH Magnago. Die Südtiroler Landesregierung lieferte damals den Christbaum am Wiener Rathausplatz. Wenige Wochen vorher fand ein lautes Erstsemester Fest in der SH Bude in der Schwarzspanierstraße statt. Die Nachbarschaft rief die Polizei, die mit einer kurzen Intervention wieder abzog. Doch einige durstig KommilitonInnen steigerten daraufhin nochmals die Stereoanlage auf max, was zur Folge hatte, dass 98 Verhaftungen (glaube ich, war in der Krone zu lesen) erfolgten. Wir habe natürlich alles Kontakte genützt, um die ach so Unschuldigen aus der Liesl zu bereifen😉.
Nachdem der Besuch von LH Magago beim Bürgermeister Gratz anstand, haben wir mit Hilfe des damaligen Kulturstadtrat Helmut Zilk versucht die letzen 6 „Gefangen“ freizubekommen. LH Magnago ließ schon im Vorfeld wissen, dass er sich wegen der Lausbuben noch kümmern wolle. Helmuth Zilk versuchte es trotzdem bei dem nächtlichen Empfang im Rathauskeller und bekannt die Antwort: „diese Lauser soll im Schumpus was lernen“, so der damalige LH gegenüber dem späteren Langzeitbürgermeister Zilk.
Übrigen, die folgenden Prozesse endeten mit Freisprüchen 😊, jedoch die Beziehungen der SH Wien zur Südtiroler Landespolitik verbesserten sich erst viel später mit einem Auftritt von Fraktionschef Frasnelli auf der SH Bude in der Schwarspanierstraße.
Wie sich nach 44 Jahren die Verhaltensweisen der LHs ähneln 😉
Die Südtiroler Filharmonica im Konzerthaus war ein voller musikalischer Erfolgsabend und das vorherige Gedränge um den LH war interessant zu beobachten, wer dort um seine Aufmerksamkeit gierte.