Politik | Analyse
Nur Bozen hat schon genug Polizei
Foto: Gemeinde Meran
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
...und was ist der Grund für…
...und was ist der Grund für diese massive Aufrüstung, zumal wir schon eine konzentrierte Präsenz an Sicherheitsorganen (Polizei , Carabinieri, Finanzwache, Forstwache, Ortspolizei), wie sonst in keinem anderen haben????
...ach lassen wir das!!
Antwort auf ...und was ist der Grund für… von Robert Zagler
"Land" fehlt im oberen…
"Land" fehlt im oberen Kommentar...
...oder hätte ich "Provinz" schreiben sollen?
Schon krass, was sich…
Schon krass, was sich Südtirol in den letzten 10 Jahren entwickelt hat. Noch vor 15 Jahren konnte man in den kleinen Dörfern beruhigt das Auto oder die Haustür ungesperrt lassen, und jetzt braucht es Bürgerwehren.
Wenn man bloß Foppa, Heiss, Dello Sbarba, Merkel, PD, SPD usw. für ihre verantwortungslose Migrationspolitik zur Verantwortung ziehen und Schadenersatz fordern könnte.
Man kann nur hoffen, dass sich die Menschen bei den nächsten Wahlen daran erinnern, dass Foppa & Co. für die Meisten dieser Einbrüche mitverantwortlich sind und dementsprechen wählen.
Antwort auf Schon krass, was sich… von Dominik
Wie hat Frau Foppa die…
Wie hat Frau Foppa die Migrationspolitik des Staates / Europas beeinflusst?
Hat sie wirklich so viel Macht?
Antwort auf Wie hat Frau Foppa die… von Evelin Grenier
Beeinflusst hat sie nichts,…
Beeinflusst hat sie nichts, da sie zum Glück kaum ein politisches Mandat hat. Sie hat jedoch die offene Migrationspolitik unterstützt, macht es immer noch und gehört deshalb abgewählt.
Antwort auf Schon krass, was sich… von Dominik
Selten einen größeren Unfug…
Selten einen größeren Unfug gelesen.
Antwort auf Schon krass, was sich… von Dominik
Sie scheinen zu jung zu sein…
Sie scheinen zu jung zu sein, um zu wissen, dass schon vor 30 Jahren Autoradios und masse gestohlen worden sind... und schon in meiner Kindheit konnte man die Haustüre nicht unverschlossen lassen und brauchte ein Schloss fürs Fahrrad.
Was für Unfug, um nicht fake zu sagen, da steht!
Antwort auf Sie scheinen zu jung zu sein… von Peter Gasser
...stimmt, aber nicht in dem…
...stimmt, aber nicht in dem Ausmaß wurde gestohlen! Fragen sie den Besitzer eines Geschäfts, der wird ihrer Aussage komplett widersprechen!
...und wieviel Messerdelikte gab's vor 30 Jahren im Verhältnis zu heute!
...warum fühlen sich Frauen auf der Straße nicht mehr sicher???
Antwort auf ...stimmt, aber nicht in dem… von Robert Zagler
Wir Frauen fühlten uns auch…
Wir Frauen fühlten uns auch vor 40 Jahren auf den Straßen nicht sicher.
Antwort auf Wir Frauen fühlten uns auch… von Elisabeth Pedevilla
...ich glaube kaum, dass bei…
...ich glaube kaum, dass bei einer Umfrage vor 30 Jahren unter Frauen, das gleiche Ergebnis herausgekommen wäre wie heute!
Antwort auf ...ich glaube kaum, dass bei… von Robert Zagler
Ja glauben ist natürlich…
Ja glauben ist natürlich wichtig, nur mit der Realität stimmt dies all zu oft nicht überein.
Antwort auf Ja glauben ist natürlich… von Stefan S
Die Realität ist, dass sich…
Die Realität ist, dass sich 2009 noch 80% der befragten Südtiroler nachts in ihrer Wohngegend sicher fühlten, heute sind es nur noch 68%. 2013 fühlten sich 14% der Frauen unsicher bis sehr unsicher in ihrer Wohngegend, heute sind es 22%, was ein Anstieg von mehr als 50% ist!!! Liebe Grüße vom ASTAT
Antwort auf Die Realität ist, dass sich… von Dominik
Statistik lesen und deuten…
Statistik lesen und deuten sind zwei paar Stiefel.
Antwort auf Die Realität ist, dass sich… von Dominik
z.B. https://www.tagesschau…
z.B.
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-strafve…
Antwort auf Sie scheinen zu jung zu sein… von Peter Gasser
Mit dem Messer wurde damals…
Mit dem Messer wurde damals weniger gefuchtelt.
Antwort auf Schon krass, was sich… von Dominik
Sie haben sicher eine…
Sie haben sicher eine schnelle Lösung für alles.
Mahlzeit
Antwort auf Sie haben sicher eine… von Andrea Terrigno
Leider nicht. Aber eine…
Leider nicht. Aber eine sofortige Abschiebung aller Menschen ohne gültiger Aufenthaltsgenehmigung wäre ein Anfang.
Antwort auf Leider nicht. Aber eine… von Dominik
es ist ja nicht so, dass die…
es ist ja nicht so, dass die alle im Bozner Bahnhofspark rumlungern. Wer macht den die vielen schlechtbezahlten Jobs, wenn alle ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung abgeschoben würden?
Wäre es da nicht einfacher, den paar Hanseln einen gültigen Aufenthaltstitel auszustellen, damit sie einer geregelten Arbeit nachgehen könnten?
Antwort auf es ist ja nicht so, dass die… von Ludwig Thoma
Nein, denn diese Menschen…
Nein, denn diese Menschen haben durch ihre illegale Einwanderung eine Straftat begangen. Wenn wir diesen Menschen einen Aufenthaltstitel gewähren, dann belohnen wir Straftäter und benachteiligen ehrliche Menschen, die auf legale Weise einwandern möchten.
Wenn mehr Arbeitskräfte benötigt werden (was meiner Meinung nach nicht stimmt), sollte man die Regierung dazu bewegen, ein neues Visum für solche Arbeiter einzuführen. Dann könnte man gezielt entscheiden, welche Menschen man einlässt.
Antwort auf Nein, denn diese Menschen… von Dominik
Ah okay, ja wenn das Ihrer…
Ah okay, ja wenn das Ihrer Meinung nach nicht stimmt, dann wird das schon zutreffen.
Antwort auf Nein, denn diese Menschen… von Dominik
"Nein, denn diese Menschen…
"Nein, denn diese Menschen haben durch ihre illegale Einwanderung eine Straftat begangen. "
Ja aber hinten in der Küche für billiges Geld werden diese dann doch genommen. Verkehrte Welt
Antwort auf Schon krass, was sich… von Dominik
"Wenn man bloß Foppa, Heiss,…
"Wenn man bloß Foppa, Heiss, Dello Sbarba, Merkel, PD, SPD usw." ... nun ja, die Rechten haben sie nicht erwähnt, aber Meloni&Salvini&Co. überzeugen auch nicht mit effektiver Politik.
Antwort auf Schon krass, was sich… von Dominik
Und was haben unsere Grünen…
Und was haben unsere Grünen in Südtirol genau mit der Migrationspolitik zu tun? Wann waren die Grünen in Südtirol jemals in Regierungsverantwortung, um an irgendetwas Schuld zu sein?
Wenn Sie schon Schuld vergeben müssen, nehmen Sie doch wenigstens die Richtigen, danke.
Antwort auf Und was haben unsere Grünen… von Manfred Gasser
In Deutschland sind die…
In Deutschland sind die Innenminister seit 1982, mit Ausnahme von 1998-05 (Otto Schily, SPD) und 2021-25 (Nancy Faeser, SPD), immer CDU/CSU, also 32 Jahre von 43 Jahren. Die Schuld sind immer die Grünen :-) Ob die Regierungsverantwortung tragen oder nicht, spielt keine Rolle, wenn man nicht rechnen kann.
Antwort auf Und was haben unsere Grünen… von Manfred Gasser
Sie sind nicht direkt schuld…
Sie sind nicht direkt schuld daran, da sie zum Glück nie ein Regierungsmandat innehatten. Sie unterstützten jedoch die offene Migrationspolitik und tun dies immer noch. Das Problem mit den Grünen ist, dass sie nie dazulernen. Andere Parteien haben inzwischen verstanden, dass die offene Migrationspolitik ein Fehler war, nachdem wir unsere Parks einzäunen, Abendspaziergänge einschränken und Bürgerwehren aufstellen mussten. Aber die Grünen beharren weiterhin auf ihrem Tunnelblick und ihrer dogmatischen Weltanschauung. Dasselbe tun sie mit der Klimapolitik und ihren anderen politischen Ansichten.
Antwort auf Sie sind nicht direkt schuld… von Dominik
Sie schrieben weiter oben: …
Sie schrieben weiter oben: "Wenn man bloß Foppa, Heiss, Dello Sbarba, Merkel, PD, SPD usw. für ihre verantwortungslose Migrationspolitik zur Verantwortung ziehen und Schadenersatz fordern könnte."
Und jetzt schreiben Sie: "Sie sind nicht direkt schuld daran, da sie zum Glück nie ein Regierungsmandat innehatten. Sie unterstützten jedoch die offene Migrationspolitik und tun dies immer noch."
Also was nun? Sind alle sogenannten "Gutmenschen", die für eine offene Migrationspolitik eintreten, nun Schuld daran, oder nicht? Oder sind jene Schuld, die Migranten für Jahre in ein Lager stecken, anstatt sie arbeiten zu lassen?
Und ja, viele würden morgen anfangen ihr eigenes Geld zu verdienen, wenn man sie denn lassen würde.
Antwort auf Sie schrieben weiter oben: … von Manfred Gasser
Es ist komplex, denn es…
Es ist komplex, denn es kommt darauf an, von welcher Schuld man spricht. Aus rechtlicher Sicht tragen sie keine Schuld, und mein erster Kommentar war in dieser Hinsicht eine Hyperbel, da es grundsätzlich gut ist, dass Politiker für ihre politischen Entscheidungen rechtlich immun sind. Aus politischer Sicht sind jedoch alle „Gutmenschen“ schuld, einschließlich der SVP und vieler anderer. Das Problem mit Foppa & Co. spezifisch ist, dass sie, obwohl die verheerenden Auswirkungen ihrer Politik mittlerweile eindeutig ist, weiterhin an ihren dogmatischen Ideen festhalten.
Beim Thema Arbeit kommt es auf die Herkunft der Migranten an. Den Syrern wurde damals im Krieg inoffiziell erlaubt, nach Europa zu kommen, und deshalb hätte man sie arbeiten lassen sollen. Für Menschen aus anderen Staaten war dies jedoch nicht der Fall. Diese haben mit ihrer Einreise nach Italien eine Straftat begangen und sollten schnellstmöglich abgeschoben werden. Syrer sollte man inzwischen auch Abschieben, da der Krieg vorbei ist.
Antwort auf Sie sind nicht direkt schuld… von Dominik
Der Unsinn wird nicht wahrer…
Der Unsinn wird nicht wahrer, auch wenn Sie diesen hier zum x-ten Male wiederholen.
Klimapolitik
"Kaum jemand hat diese Sorge lauter in die Öffentlichkeit getragen als ein Österreicher, der in München bei der Allianz arbeitet. Günther Thallinger, im Vorstand zuständig für die Milliardeninvestments des Konzerns und die Nachhaltigkeit, postete Ende März auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn eine Warnung, wie man sie aus der Vorstandsetage eines Finanzriesen noch nicht gelesen hatte. Die mit Klimagasen vollgepumpte Atmosphäre werde immer gefährlicher für unser aller Besitz. Häuser und Grundstücke, Straßen und Bahnstrecken, Häfen, Fabriken, Energienetze: "Ganze Vermögensklassen werden entwertet", schrieb der Manager. Bislang habe die Versicherungsindustrie solche Risiken abgesichert. Doch jetzt drohe sich der Planet dermaßen zu erwärmen, dass viele Gefahren unversicherbar würden."
https://www.zeit.de/2025/49/boerse-crash-immobilienmarkt-usa-kuenstlich…
Und jetzt noch die Preisfrage, warum haben wir in Europa so viele Migranten und Flüchtlinge?
Kleiner Tip, es hat etwas mit Frühling zu tun.
Und dann einfach mal die Grenze von Mexiko und der USA betrachten, gleiche Probleme nur anderer Kontinent.
Und wer war es? Ja klar die Grüüüüüünen 🤦♂️
Antwort auf Der Unsinn wird nicht wahrer… von Stefan S
Das Problem mit der…
Das Problem mit der Klimapolitik ist, dass man es nicht lokal lösen kann. Auch wenn wir in Europa null CO2 produzieren, wird der Klimawandel trotzdem weitergehen. Es braucht eine globale Lösung, aber das wird nie passieren, denn in China, Indien und Afrika gibt es hunderte Millionen von Menschen, die jeden Tag entscheiden müssen, ob sie ein paar Tonnen CO2 produzieren oder ob sie etwas zu essen auf dem Tisch haben. Wofür werden sie sich wohl entscheiden?
Und wenn wir in Europa einseitig unsere Emissionen einschränken ist das wirtschaftspolitischer Suizid. Die Grünen unterstützen genau das. Die Grünen & Co. sind wie die Kommunisten, die weiterhin auf das kommunistische System schwörten, selbst wenn sie im Gulag saßen und verhungerten.
Antwort auf Das Problem mit der… von Dominik
Oh je, China und Indien sind…
Oh je, China und Indien sind da schon viel weiter wie wir in Europa oder der USA. Woher nehmen Sie Ihre Argumente? Von wem plappern Sie diesen unbelegbaren Behauptungen nach? Ernst gemeinte Frage 😉
Woher kommt der Hass…
Woher kommt der Hass gegenüber der Stadtpolizei Bozen?
https://www.ago-bz.org/de/aktuell/471
Antwort auf Woher kommt der Hass… von stefanoboragine66
Die Stadtpolizei Bozen…
Die Stadtpolizei Bozen sollte sich allerdings weigern, Obdachlosen ihre Habseligkeiten und ihre Schlafplätze wegzunehmen. Und sie könnte im Sinne der Bürger:innenfreundlichkeit (und der Einhaltung von Vorschriften) auch etwas für die Zweisprachigkeit tun, denn die meisten Beamt:innen mögen Deutsch zwar beherrschen, weigern sich aber erfahrungsgemäß, es zu sprechen.
Mair kann ruhig weiter…
Mair kann ruhig weiter träumen. Ihr Wunsch wird niemals in Erfüllung gehen. Eine Steineggerin möchte die Gesetze umkrempeln, nur noch lächerlich.