Politik | Anfrage

Linke Bande

Der Freiheitliche Landtagsabgeordnete Stocker will in einer Landtagsanfrage wissen, wie es um das Büro der SH, der Südtiroler Hochschülerschaft in Wien, bestellt ist .

"Es sind Südtiroler Studenten, welche an mich herangetreten sind und über unfreundliche Zustände im SH-Büro in Wien geklagt haben. Es wurde kritisiert, dass das Büro keinen informativen Charakter besitzt, sondern eine eindeutig politisch linke Haltung zeigt. Südtiroler Studenten, die in Wien studieren, verstehen nicht, weshalb man in diesem Büro beispielsweise eine Abbildung findet, die einen durchgestrichenen HC-Strache mit der Aufschrift "Wien wehrt sich“ zeigt. Wer weiß, vielleicht rufen die auch noch zur Demo gegen den Akademikerball in dieser Woche auf", echauffiert sich der Freiheitliche Sigmar Stocker in einer Anfrage an den Landtag. Wie links also ist die SH?

Stocker will wissen, wieviel Geld der Südtiroler HochschülerInnenschaft zur Verfügung gestellt wird, aufgeteilt auf die Orte der Interessensvertretung. Auch ob es eine Hausordnung und ein Besuchsrecht gibt bzw. mit welcher Legitimierung die SH im Namen der Südtiroler Studierenden spreche, will man erfragen. Und was die Landesregierung zu den "Zuständen" sagt, die laut Foto in dieser Geschäftsstelle, wo es noch dazu"schlampig" sei, herrschen. 

Die Frage stelle sich, schreibt Sigmar Stocker, "ob man hier mit Südtiroler Steuergeldern Meinungsmache gegen einen renommierten Politiker Österreichs finanziert." Das sei unannehmbar und mit der Anfrage zu klären. Auch schlägt Stocker für die Zukunft eine demokratische Wahl unter Studierenden vor, um eine objektivere Interessensvertretung zu garantieren.