Gesellschaft | Was ist eine Meldung und was nicht?

Salto zensiert die "Adam Ondra Show"

Zum allerersten Mal referierte Weltkletterstar Adam Ondra am Freitag im Rahmen des Trento Film Festival Bozen in Südtirol - und Salto zensierte die Meldung.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Salto will transparent, multikulturell, überregional und natürlich exklusiv sein, aber agiert total verkehrt. Was ist passiert: Freitag Nachmittag hat die "Salto-Community" meinen kurzen Artikel über den am selben Abend stattfindenden Vortrag vom Weltkletterstar Adam Ondra nach einer Stunde zensiert. Der Artikel bestand nur aus wenigen Zeilen Vorspann, mit der hier gekürzten Info, dass „es wieder ein Weltstar nach Bozen schafft, trotz nicht funktionierendem Flughafens“. In diesem Fall der weltbeste Kletterer Adam Ondra, der im Rahmen des Trento Film Festival Bozen am Abend im Sheraton einen für Zuhörer kostenlosen Vortrag halten wird. Gekürzt die Zensurbegründung der „Salto Community“: „Keine Ankündigungen bitte.“

Warum dieses Verhalten falsch ist, weil es die eingangs erwähnten, hochgehaltenen Werte verhöhnt,  möchte ich hier begründen:

  1. Transparenz: anders als Schreiber müssen Zensoren eine Identität haben. Wer ist schon die Salto-„Community“? Wo doch angeblich „alle“ Teil dieser Community sein können. Es liegt nahe, dass einem Salto-„Communiter“ weniger der Hinweis auf den Vortrag als der Querverweis zum Skandalflughafen nicht gepasst hat.
  2. Multikulturell und überregional: da gelangen so wenige Kulturereignisse des Trentino nach Südtirol, und was tun die deutschsprachen Medien UND eben auch Salto: totschweigen! Wo sind die Artikel über MontagnaLibri, Climbolzano und eben die Filmvorführungen sowie die beiden hochkarätigen Vorträge, welche im Rahmen des Trento Film Festival Bozen in der Landeshauptstadt stattgefunden haben? Selbst verschlafen?, na dann seid doch froh, wenn jemand gerade noch auf das abschließende Top-Ereignis hinweist – anstatt es provinziell zu zensieren. Der AVS als Mitorganisator des Rahmenprogramms hatte es leider auch verschlafen, die deutschsprachigen Medien über dieses sensationelle Kommen von Adam Ondra zu informieren. Der Cai war etwas aktiver, weshalb zumindest der Alto Adige darüber berichtete. Von den vielleicht 200 Besuchern waren dann auch höchsten 20 deutschsprachige Südtiroler, wobei bei richtiger Promotion im Kletterland Südtirol wohl 1000 Zuhörer zum Vortrag dieses absoluten Kletterweltstars gekommen wären. Und gratis war’s ja auch noch.
  3. Exklusiv: Und genau diese Chance habt ihr in diesem Fall vertan: kleinkariert gedacht, hat die Salto-„Community“ (???) diese News als No-News abgetan. Das ist haarsträubend, denn:

Ein Weltstar, der BESTE Kletterer der Welt,  kommt erstmals nach Südtirol;

Er hält einen für alle Zuhörer kostenlosen Vortrag;

Südtirol ist wohl eines der Kletterländer weltweit schlechthin;

Er referiert im Rahmen eines Kulturevents aus der Nachbarprovinz.

Jawohl, Salto-„Community“, vom journalistischem Standpunkt aus ist auch „nur“ die Ankündigung des Kommens eines Weltstars eine News, auch ohne weiterer Infos. Ihr teilt diese Meinung sicher, wenn – immer für einen Vortrag, eine Rede, oder dergleichen - der Papst nach Südtirol kommt, oder auch dann wenn Renzi kommt,  Merkel, Assad, der Dalai Lama vielleicht, Michael Schumacher, die Williams Schwestern, Tiger Woods, Mohammed Alì, usw. Wenn ihr nun bedenkt, dass Golf, Boxen, Tennis, der Buddhismus und Syrien vielen Südtirolern viel ferner ist als Klettern, dann wird eure Zensur noch unverständlicher. Und weil mein Artikel zudem innerhalb der extra erstellen Gruppe „Mountain Life“ auf den gerade für Bergler relevanten Vortrag in letzter Sekunde aufmerksam machen wollte, hat eure Zensur der Gipfel journalistischer Inkompetenz geradezu gekreuzigt.

Den Bericht zum Vortrag mit einem faszinierenden Adam Ondra werde ich mir an dieser Stelle deshalb ersparen.