Umwelt | Hofburggarten Brixen

Offene Frage zum Hofburggarten

Von salto und dessen Community offensichtlich unbemerkt fand am 27. März in Brixen ein Bürgerforum zum Thema Hofburggarten statt.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
hofburggarten.jpg
Foto: suedtirolfoto.com

Das eigentlich Besondere daran war, dass nicht die Gemeindeverwaltung eine Bürgerversammlung abhielt, sondern die Initiativgruppe für einen Offenen Hofburggarten ihre Vorstellung dem Publikum präsentierte.

Nach der Unterschriftensammlung im letzten Jahr, bei der über 4.000 Bewohner Südtirols, davon über 2.600 aus Brixen, die Forderung nach einem Offenen Hofburggarten unterschrieben haben, zeigt die Initiativgruppe nun der Gemeindeverwaltung und der diözesanen Führung, wie eine Öffnung aussehen könnte: Das doppelte Vergnügen zum halben Preis.

Die Initiativgruppe fordert einen einfachen, offenen, niederschwelligen (ohne Ausweis, Geld, geeignet für Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator) Zugang von mehreren Seiten zu diesem historischen Ort, der den Bürgern 700 Jahre lang verwehrt geblieben war. Vor allem aber fordert sie einen Ort der Ruhe, Entspannung und Begegnung für Gäste und Bewohner.

Genau dasselbe verspricht der Bürgermeister Peter Brunner, dem die Ausrichtung des Gartens als „Ort der Ruhe und Entschleunigung sowie Naturbegegnung“ gefällt.

Wieso braucht die Gemeindeverwaltung für einen „Ort der Ruhe und Entschleunigung sowie Naturbegegnung“

  • einen international bekannten Heller, der Ideen liefert
  • für einen bis zu 10 Mio teuren Aus- und Umbau des Hofburggartens zu diesem "ruhigen Ort",
  • der dann den Besuchern nur gegen Eintritt geöffnet wird und mit Marketingmaßnahmen beworben werden muss,
  • damit ausreichend Tagestouristen aus aller Welt anreisen, um mit dem Eintritt die Führungskosten bestreiten zu können?

Diese Frage konnte ich im Forum nicht mehr stellen, so richte ich sie an die Community.

Nähere Informationen gibt es auf der homepage der Initiativgruppe für einen Offenen Hofburggarten.