Gesellschaft | Corona Krise

Was kommt danach?

Vor uns die Sintflut...?
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Mona Lisa
Foto: Pixabay

Corona Virus – Krise weltweit... und dann? Was kommt danach?

Vielleicht eine gute und eine schlechte Nachricht?! –

Zuerst die schlechte:

Es wird nicht mehr so sein wie vorher!

Unzählige Menschen haben nicht nur ihre Liebsten verloren, sondern auch Arbeit, Einkommen, Existenz... unerwartet und unverschuldet – sie sind angewiesen auf Unterstützung, die vielleicht kommt – irgendwann... und bis dahin...?

Aber jetzt die gute Nachricht:

Es wird nicht mehr so sein wie vorher!

Vielleicht werden wir verstanden haben, dass programmierter, permanenter Wachstum, wie er uns von Politik und Wirtschaft als essenziell und absolut lebensnotwendig verordnet wird, nicht pausenlos möglich ist. Er bringt lediglich den Superreichen noch mehr unermesslichen materiellen Reichtum während unten trotz Wachstum Arbeitsplätze, Sozialleistungen und Krankenhäuser weggespart werden.

Wir werden auch gelernt haben, dass Ballspieler, Rennfahrer, Sänger und Schauspieler, die im zarten Alter von Mitte zwanzig Hunderte von Millionen angehäuft haben und von uns vergöttert werden, nicht die wahren Helden unserer Zeit sind, sondern die unzähligen Mitarbeiter in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Lehrkräfte.,Rettungskräfte, zum Teil freiwillige sowie Angestellte in den notwendigsten Dienstleistungsbereichen. Fussball mit seinen miliardenschweren Profis, von vielen als die schönste Nebensache der Welt bezeichnet, kann zur unwichtigsten Sache der Welt werden, wenn ein überwiegender Teil der Bevölkerung durch Arbeit nicht mehr den Familenunterhalt verdienen kann.

Wir werden verstanden haben, dass zügellose Globalisierung nur reiche Länder reicher macht und In vielan ärmeren eine Unzahl von Flüchtlingen produziert, die notgedrungen an unsere Tore klopfen müssen.

Vielleicht haben wir auch verstanden, dass es eine lokale Versorgung gibt und unser Esstisch nicht leer bleibt, auch wenn nur mehr ein kleinerer Teil von den Massen LKW über unsere Autobahnen rollt und dass sich dadurch Atemluft und Lebensqualität sogleich wesentlich verbessern.

Wir werden erkannt haben, dass der ungeregelte Kapitalismus gescheitert ist, wenn er es zulässt, dass durch eine weltweite Wirtschaftskrise wie jetzt skrupellose Finanzhaie, die auf Rezession spekuliert haben und nun auf Kosten anderer Miliardengewinne machen, die sie dann am Fiskus vorbei ungestraft in Steuerparadiesen parken.

Und wir werden vielleicht auch verstanden haben – verdammt nochmal –, dass Armut nur dann vermieden werden kann, wenn Reichtum begrenzt wird. Vielleicht ist ein Grundeinkommen für alle doch in Erwägung zu ziehen?

Alles Utopie? – Mag sein.. aber Hoffnung und Optimismus sterben bekanntlich zuletzt – wenn auch nicht durch den Virus sondern durch unsere eigene Dummheit...