Politik | Umbau

Höheres Haus

Das Landtagsgebäude soll zwei neue Stockwerke bekommen. 680 Quadratmeter Fläche könnten gewonnen und rund 200.000 Euro an Mietkosten im Jahr eingespart werden.
Landtagsgebäude
Foto: Hannes Prousch

Das Hohe Haus soll höher werden. Wie Bautenlandesrat Massimo Bessone am Dienstag Nachmittag den Landtagsabgeordneten berichtete, liegt ein Projekt vor, um das Landtagsgebäude am Magnagoplatz um zwei Stockwerke zu erweitern. 680 Quadratmeter sollen dadurch an Fläche gewonnen werden. Der Vorschlag der Aufstockung ist im Zuge der notwendigen Arbeiten in Sachen Brandschutz und energetischer Sanierung des Gebäudes aufgekommen. 8,8 Millionen Euro würde das Vorhaben insgesamt kosten. 2,3 Millionen davon würden auf die Erweiterung um zwei Stockwerke entfallen, mit der der Landtag dieselbe Höhe erreichen würde wie die umliegenden Landhäuser.

Landtagspräsident Sepp Noggler präzisierte, dass es sich bei den vorliegenden Plänen um ein Vorprojekt handelt. Durch die Realisierung der Erweiterung um zwei Stockwerke würde der Landtag rund 200.000 Euro im Jahr einsparen, die derzeit an Mietkosten für Räumlichkeiten anfallen – das Verwaltungsamt des Landtages ist in der Bozner Dantestraße angesiedelt – und durch den Umbau nicht mehr benötigt würden.

Landesrat Bessone rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren, während der es “natürlich Unannehmlichkeiten geben” werde. Wenn 2023 der Landtag neu gewählt wird, könnte der Umbau also bereits vollzogen sein.